1990: Start in eine neue Ära der Astronomie: das Weltraumteleskop Hubble
Am 24. April 1990 startete mit „Hubble“ der „Star“ unter den Teleskopen seine Reise in den Kosmos. Das gemeinsam von der amerikanischen Weltraumbehörde NASA und der Europäischen Weltraumorganisation ESA finanzierte und gebaute Weltraumteleskop gewährt uns somit schon seit 30 Jahren einen ungeahnt klaren und weiten Blick in die Tiefen des Weltalls. Hubble hat den Menschen jenseits des Schleiers der Erdatmosphäre ganz neue Ausblicke und Einblicke in die eigene kosmische Geschichte ermöglicht. So wissen wir zum Beispiel dank Hubble, dass unser Universum 13,8 Milliarden Jahre alt ist. Hubble hat die Astronomie in eine neue Ära geführt und uns allen die Schönheit des Kosmos in ganz neuen Dimensionen erfahrbar gemacht