Bereits 1970 gründete sich der erste Nationalpark Deutschlands und schützt seither den Bayerischen Wald. In einem Gebiet von über 24.000 Hektar versammeln sich hohe Fichten neben stämmigen Buchen. Wanderlustige schlendern durch buntes Laub an idyllischen Bergseen und Wasserfällen vorbei. Aufgrund der steilen Gebirgshänge, die auch zur Kulisse des Bayerischen Waldes gehören, war es dem Menschen hier lange nicht möglich Landwirtschaft zu betreiben. Die positive Folge: Die Natur erstrahlt nach wie vor in ihrer unberührten Schönheit.