Wanderrouten Acht Entdecker-Touren durch den Schwarzwald
Das größte Mittelgebirge Deutschlands bietet jede Menge Platz für Wanderungen. Gut 20.000 Kilometer Wege schlängeln sich durch die Natur. Wir stellen acht spannende Routen vor

Schluchtenstieg: Vorbei an Felswänden und plätschernden Bächen
Seen und Bäche, Hochmoore und steile Abhänge – der Schluchtensteig im Südschwarzwald ist an Abwechslung kaum zu überbieten. In sechs Etappen führt die mittelschwere Fernroute mit Start in Stühlingen durch den Naturpark. Gut die Hälfte der Wege sind naturbelassen – wie in der Wutachschlucht (im Bild). Bis zu 170 Meter tief fallen die Felswände hier ab, eingeschnitten von der Wutach, die am Grund ihren plätschernden Weg zieht. Entlang des großen Schluchsees führt die Route nach St. Blasien, wo das sehenswerte Kloster mit seiner weithin sichtbaren, 62 Meter hohen Kirchenkuppel einen Kultur-Zwischenstopp wert ist. Zwar sind die nachfolgenden, hügeligen Hochflächen von Dachsberg mit gut 1100 Meter Höhe noch nicht auf Feldberg-Niveau. Aber die Wanderung über die verschiedenen Hochebenen hinunter auf 543 Meter Höhe ist ein Erlebnis. Der Schluchtensteig endet im malerischen Städtchen Wehr.
© Friedberg / Adobe Stock