Ausflugstipps Durchatmen in Thüringen: Acht Tipps für Unternehmungen
Thüringen ist mehr als Bratwurst, Glaskunst und Holzschnitzerei. Das Bundesland in der Mitte Deutschlands bietet eine spannende Mischung aus unberührter Natur, beeindruckender Kultur und mehr als 1000 Jahre alten Städten

Wandern durch den Thüringer Wald
Das Wandern ist des Müllers Lust und in Thüringen ganz besonders schön. Die Mittelgebirgslage beschert ein malerisches Szenario bewaldeter Höhenzüge - im Thüringer Wald mit dem Großen Beerberg bis zu 982 Meter hoch. Ganze 1000 Quadratkilometer mit Buchenwald, Eichen und Fichten, plätschernden Bachläufen und mystischen Hochmooren machen die Region zum idealen Gebiet für ausgedehnte Touren zu Fuß. Nicht verpassen: den Nationalpark Hainich. Die Rotbuchen-Idylle ist die größte nutzungsfreie, zusammenhängende Waldfläche Deutschlands, gilt als Urwald und UNESCO Welterbe. Und wer dem Thüringer Wald auf außergewöhnliche Art nah kommen will, kann das auch tun: mit der eigenen Draisine. Auf der stillgelegten Strecke der Oberlandbahn geht es per Pedale durch Tunnel und über Viadukte von Lückenmühle bis nach Ziegenrück durch den Naturpark Thüringer Schiefergebirge.
© Thomas Trutschel / Photothek via Getty Images