Klettern und den Kopf frei bekommen
Keine Frage: Wer sich den Überblick verschafft, bekommt meist auch klare Gedanken. Klettern ist eine gute Möglichkeit dafür und Thüringen das optimale Ziel. Von Free-Climbing über Bouldern in der Natur bis zum Klettergarten in den Bäumen – hier gibt es für jeden Wunsch und jeden Schwierigkeitsgrad etwas. Wer ohnehin im Freilichtmuseum Hohenfelden ist, kann gleich zum benachbarten Stausee fahren. Hier warten im Klettergarten sieben spannende Parcours mit fast 120 Kletterelementen darauf, erobert zu werden. Und wer schon geübter ist und alpiner unterwegs, ist im Lauchagrund bei Bad Tabarz (im Bild) richtig. Kletterende finden hier an 20 Wänden mehr als 170 Routen – für Anfänger ebenso wie für Profis. Und das 500 Millionen Jahre alte Gestein im Schiefergebirge hält durch Wind, Wetter, Vulkanausbrüche und Eiszeiten auch wahre Kletterherausforderungen bereit: so wie den Falkenstein bei Tambach-Dietharz. Mit 96 Meter Höhe ist der imposante Gesteinsbrocken der höchste freistehende Kletterfelsen in Thüringen.
© Andre - stock.adobe.com