Von winzig bis gigantisch Diese Haie schwimmen durch die Nordsee
Während die Nordsee für manche Haie eine Kinderstube ist, verirren sich andere Arten nur als seltene Sommergäste dorthin. Wir stellen zehn Haiarten vor, die sich in ihr tummeln

Hundshai: Kinderstube vor Borkum
Wer sich schon immer gefragt hat, wo Haie eigentlich ihre Kindheit verbringen, hat jüngst eine Antwort darauf erhalten – zumindest was den Hundshai (Galeorhinus galeus) angeht. Er lebt praktisch vor unserer Haustür und nutzt die Nordsee als Kinderstube. Im deutsch-niederländischen Wattenmeer zwischen Borkum und den Westfriesischen Inseln stießen Forschende des Thünen-Instituts und des WWF auf neugeborene Hundshaie und Jungtiere; ältere Tiere werden im Sommer vor allem rund um Helgoland gesichtet. Mit einer Körperlänge von bis zu zwei Metern können die ausgewachsenen Haie hier durchaus Eindruck schinden – schließlich sind sie die größte ständig in der deutschen Nordsee lebende Haiart. Wer nicht zu ihren Beutetieren – Fischen, Krabben und Tintenfischen – gehört, muss sich vor dem Hai mit der spitzen Schnauze und den kleinen, klingenartigen Zähnen allerdings nicht fürchten. Vielmehr muss man um ihn fürchten: Weil der Hundshai immer wieder als Beifang in Fischernetzen landet, gilt er in den deutschen Meeresgebieten als stark gefährdet – und ist weltweit sogar vom Aussterben bedroht, warnen die Forschenden.
© imago images