
Grönlandhai: Besuch aus dem hohen Norden
Noch immer ist der Grönlandhai oder Eishai (Somniosus microcephalus) ein kleines Mysterium, seine Lebensweise kaum erforscht. Doch so viel ist bekannt und angesichts seines Namens auch nicht verwunderlich: Er mag es frostig und ist vor allem in den arktischen Gewässern des Nordatlantiks zu finden. Und: Er kann mehrere Hundert Jahre alt werden, vermuten Forschende. Genug Zeit also, um sich aus den heimischen Gewässern herauszuwagen und umherzuwandern. Und hin und wieder auch der Nordsee einen Besuch abzustatten – oder dort gar seine Jungen großzuziehen. Vor allem im Skagerrak, einem Nordseeteil zwischen Dänemark, Norwegen und Schweden beobachteten Forschende junge Grönlandhaie.
© dottedyeti / Adobe Stock