
Dornhai: Begehrt und bedroht
Auch der Dornhai (Squalus acanthias) ist in der Nordsee anzutreffen – noch. Denn die Art, die einst als Platzhirsch in gewaltigen Schwärmen durch die Nordsee schwamm, ist dramatisch von Überfischung bedroht und nur noch selten zu finden. Wie vielen anderen Haiarten wurde ihr ihre langsame Reproduktion zum Verhängnis – und unser Hunger auf Fisch: Die Rückenstücke des Dornhais werden hierzulande als "Seeaal" vermarktet, seine Bauchlappen geräuchert als "Schillerlocken" angeboten. Gegen die Überfischung ist selbst der Dornhai machtlos, obwohl er sich mit seinen stachelartigen, mit einer Giftdrüse verbundenen Flossen, denen er auch seinen Namen verdankt, eigentlich bestens verteidigen kann. Inzwischen ist der Fang von Dornhaien in der Nordsee EU-weit verboten. Angeboten wird sein Fleisch jedoch noch immer.
© F.Graner / WILDLIFE / picture alliance