Wandern in Bayern Sechs tolle Wanderwege in Bayern
Endlich da – auf dem Gipfel, am Wasserfall, in der Hütte: Wir haben sechs ganz unterschiedliche Wanderungen zusammengestellt, die Sie hinaus in die einzigartige Natur Bayerns führen – und hinein in eine Welt voller Herausforderungen, Glücksgefühle und Genuss
Durch die Wimmbachklamm
Zwischen Watzmann und dem nicht minder beeindruckenden Hochkalter versteckt sich das Wimbachtal mit seinem rund neun Kilometer langen Schuttstrom aus Dolomitgestein. Die tief in die Kalkfelsen eingeschnittene Wimbachklamm ist quasi die Eintrittspforte in das grandiose Hochtal, durch das ein bequemer Weg bis zur Wimbachgrieshütte (1327 Meter) führt – große Ausblicke über die wilde Bergwelt inbegriffen. Also: Wanderschuhe an und los!
- Gehzeit und Start: 5,30 Std.; Ramsau, Wimbachbrücke (635 m)
- Charakter: Leichte, wenn auch lange Wanderung auf überwiegend guten Wegen.
- Auskunft: Tourist-Information Ramsau, Tel. 08657/98 89-20, www.ramsau.de
- Tipp: Der Zauberwald zwischen Ramsau und Hintersee lohnt ebenfalls einen Besuch und kann auf einem guten Wanderweg erkundet werden.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland