Viele Themen von GEO drehen sich um das Reisen und großartige Fotografie. Auf dieser Themenseite finden Sie tolle Reisefotografie in Fotogalerien, Videos und Reportagen.
Zugegeben: Treppen steigen ist nicht jedermanns Sache. Treppen anschauen hingegen schon! Wir präsentieren zehn außergewöhnliche Stufenbauten - von alt bis modern, von steil bis verwinkelt
Es gibt Orte, die sehen so mystisch, verwunschen oder düster aus, als seien sie für eine Märchenerzählung erfunden worden. Doch diese 15 Städte, Bauten und Landschaften, die wir Ihnen hier vorstellen, gibt es tatsächlich - und drei von ihnen liegen sogar in Deutschland
Für seinen Bildband "Melancholia" bereiste Fotograf Sven Fennema den Süden Italiens und begab sich auf Spurensuche nach verlassenen Orten und ihren Geschichten
Bedeutende Bibliotheken sind nicht nur Zeugnisse der Geschichte und des Wissens, sondern oft auch Schätze der Architektur. Wir zeigen die schönsten Exemplare weltweit
Verlassene Schwimmbäder, leerstehende Fabriken, Rost und abblätternde Farbe - die Schönheit der Vergänglichkeit fasziniert den Fotografen Jonk seit Jahren. Mit seinen Fotos macht er deutlich, wie kraftvoll sich die Natur diese Orte zurückerobert
Auf jahrelangen Reisen fotografierte Frédéric Chaubin europäische Schlösser und Burgen und erforschte ihre faszinierende Geschichte. Der Bildband "Stone Age" versammelt seine umfassenden Aufnahmen
Sie sind winzig im Quadrat, minimal in der Ausstattung, doch das Leben eine Nummer kleiner tut gut. Fünf Baumeister aus aller Welt erzählen über ihre Häuschen, Katen und Hütten – und was wir von ihnen lernen können.
Sie gehören zu den bekanntesten Landschaftsfotografen Deutschlands - und sie alle haben die wilde Schönheit ihrer Heimat bereits in einzigartigen Bildern eingefangen. In unserer Galerie verraten unter anderem Naturfotograf Norbert Rosing, Instagrammer Patrick Monatsberger, Nachwuchstalent Hermann Hirsch, wie ihre Bilder entstehen
Brücken sind nicht nur Bauwerke, sondern oft auch Wahrzeichen und sie verbinden sogar Kontinente miteinander. Wir stellen Ihnen zehn außergewöhnliche Konstruktionen vor – von historisch bis modern
Der Bildband "Europabilder" des russischen Fotografen-Teams AirPano zeigt Europa aus einer ungewohnten Perspektive - aus der Luft. Berühmte Städte und deren Sehenswürdigkeiten erscheinen so in einem neuen Blickwinkel
Leere Straßen, verlassene Flughäfen und Menschen auf Abstand: Covid-19 zwingt die ganze Welt in den Ausnahmezustand. Wie beeindruckend das aus der Vogelperspektive aussieht, beweisen preisgekrönte Aufnahmen der "Drone Awards 2020"
Wasser ist Leben. Wasser ist Wärme und Schönheit - aber auch Gefahr und Kälte. Der Naturfotograf Rudi Sebastian hat sich dem wandelbaren Element mit seiner Kamera genähert - und ein eindrucksvolles Porträt geschaffen
Wer entlang der grönländischen Westküste mit dem Küstenschiff "Sarfaq Ittuk" nordwärts schippert, erlebt eine oscarreife Reise: mit epischen Bildern, rührenden Szenen und einem bombastischen Finale
Einst letzter Stopp vor dem offenen Atlantik, heute ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Urlaub auf Madeira, ist wie Urlaub in einem gigantischen Garten Eden mitten im Meer
Wer reist, der hat Geschichten zu erzählen. Heute hat der Reisende vor allem Bilder zu zeigen. Jedes Jahr werden die besten Reisefotografien mit dem Travel Photographer of the Year Award ausgezeichnet, wir zeigen die spannendsten Siegerfotos
Im Jahr 2019 haben GEO-Fotografen einmal mehr dafür gesorgt, dass wir die Welt mit anderen Augen sehen. Aus allen Bildern, die in den vergangenen zwölf Monaten im GEO Magazin erschienen sind, hat die Bildredaktion diese Best-of-Galerie zusammengestellt
Ob Instagram, Magazine oder Fotojob - erfolgreich ist, wer das weibliche Klischee erfüllt. Eine Tatsache, die immer mehr jungen Frauen nicht mehr gefällt. 14 von ihnen haben sich nun zum Bell Collective zusammengeschlossen. Mit ihren Bildern möchten sie vor allem die Frauenrolle in der Reisefotografie verändern
Die Straße hat ihre eigenen Regeln. Das gilt auch in der Fotografie. Wir zeigen zwölf Motive, die Sie von jedem Roadtrip mitbringen sollten - inklusive Tipps vom Profifotografen
Jedes Jahr kürt die kalifornische Akademie der Wissenschaften unter dem Titel "Big Picture" die Bilder des Jahres. Die Fotos beleuchten die Artenvielfalt der Erde, veranschaulichen aber auch die Bedrohungen, denen unser Planet ausgesetzt ist. Wir präsentieren die Finalisten und die Gewinner
15 Frauen haben sich zusammengetan und die "Drone Girls" gegründet - ein Netzwerk von Drohnenfotografinnen aus aller Welt. Wir zeigen die schönsten Aufnahmen in einer Fotostrecke und sprechen mit der Gründerin Serena Coady über ihre Faszination für die Vogelperspektive