Ein gewaltiger Bildband, der allein der Naturlandschaft Skandinaviens gewidmet ist: In "Skandinavien: Poesie des Nordens" zeigen die Fotografen Hans Strand und Bård Løken spektakuläre Landschaftsaufnahmen. Mit 230 Bildern und begleitenden Texten des Biologen Hans-Joachim Spitzenberger nimmt uns der Bildband mit auf eine Reise durch die nordischen Länder: Er zeigt eindrucksvolle Berge und Gletscher, das landschaftsprägende Zusammenspiel von Wasser und Erde sowie Küsten und Horizonte, die ihre Betrachter an den Rand der Welt versetzen.
Bildband Skandinavische Landschaften, die Wind und Wetter trotzen
Der Bildband "Skandinavien" zeigt mächtige Gebirgszüge, eisige Gletscher, sturmumtoste Küsten, rauchende Vulkane und Horizonte, die Betrachter an den Rand der Welt versetzen

Rapatal in Lappland
Im schwedischen Nationalpark Sarek liegen einige der höchsten Berge des Landes, und es gibt fast einhundert Gletscher. Die alpine Landschaft bietet kaum Annehmlichkeiten. Die Samen, ein indigenes Volk, nutzen Täler und Berghänge als Weideland für Rentierherden. Hier zu sehen ist das Rapa Valley (schwedisch: Rapadalen), ein etwa 35 Kilometer langes Tal.
© Frederking & Thaler Verlag / Hans Strand