Wer Indien begegnen möchte, benötigt all seine Sinne. Mit seinen berauschenden Farben, intensiven Gerüchen und Aromen sowie einzigartigen religiösen Klängen schafft es der Subkontinent, alle Sinne auf eine ganz eigenwillige Art zu berühren. Dieser Ansicht sind auch die Macher des Bildbandes "Indien - Ein Fest für die Sinne". Sie haben über ein Crowdfunding-Projekt Bilder von verschiedenen Fotografen gesammelt, die einen intimen Einblick in die indische Gesellschaft gewähren. Die Momentaufnahmen haben sie anschließend geclustert in die Abschnitte "Sehen", "Riechen", "Hören", "Schmecken" und "Fühlen". So entsteht das Bild von einem Land, das auf allen Ebenen berührt, mitreißt und besänftigt.
Reisefotografie Indien - Ein Fest für die Sinne
Um Indien ganz verstehen zu können, werden alle Sinne benötigt. Das ist zumindest die Meinung von Rayman Gill Rai und Sneha Pamneja, die per Crowdfunding einen Bildband entworfen haben, der den Betrachter auf eine sinnliche Reise durch den Subkontinent schicken soll. Wir zeigen eine Auswahl der Bilder
Phoolon Ki Holi, Vrindavan
Was die Wenigsten wissen, das berühmte indische Holi-Fest wurde ursprünglich mit Blumen begangen. In den meisten Landesteilen wird inzwischen zum Frühlingsfest Farbpulver verwendet. Wer das ursprüngliche Phoolon Ki Holi erleben möchte, reist beispielsweise nach Vrindavan (Bild) und erlebt nicht nur einen Farbenrausch, sondern auch ein Fest der Düfte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
- Mallorca: Tipps
- Madagaskar
- Schweden mit Kindern
- Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
- Die schönsten Nationalparks der USA
- Bukarest
- Shoreditch
- Buenos Aires
- Kapverden
- Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Myanmar
- Spiekeroog
- Groningen
- Bergamo
- Baku
- Tanger
- Tirana
- Lesotho
- Galizien
- Maribor
- Ostsee Polen