Hier geht es direkt zu Martinas Instagram-Kanal
GEO.de: Wann hast Du mit Instagram angefangen und wann hast Du gemerkt, dass Du damit sehr erfolgreich bist?
Martina Bisaz: Ich habe vor knapp fünf Jahren mit Instagram angefangen. Die ersten zwei Jahren war es eher so eine lockere Angelegenheit. Bis dann Instagram ein Post über mich gemacht hat. Das war damals noch ein riesen Ding denn Instagram hat pro Woche nur 2-3 Personen vorgestellt. Mit diesem Feature über mich und meine kleinen Reisen mit meinem Fiat500 ist mein Konto enorm gewachsen. Von da an ging es dann aufwärts und ein Jahr später konnte ich auch schon mein erstes Geld mit bezahlten Posts verdienen. Doch davon zu leben habe ich bis jetzt noch nicht versucht. Ich möchte meinen festen Job auch nicht aufgeben. Das ist mir etwas zu riskant.
GEO.de: Machst Du Dich extra auf die Suche nach Motiven oder entstehen Deine Bilder meist spontan?
Martina Bisaz: Die Motive entstehen entweder geplant, aber auch ziemlich spontan. Meistens fahre oder gehe ich einfach los, und schaue was sich ergibt. Teilweise bin ich aber auch Tage für nur eine Aufnahme unterwegs, das kann genauso passieren. Für die Bildbearbeitung und das Posting selbst benötige ich hingegen nie mehr als eine Stunde.
GEO.de: Wenn ich eine ähnliche Instagram-Karriere planen würde wie Du sie bereits hast, was müsste ich beachten?
Martina Bisaz: Generell solltest Du beachten, dass Du nicht zu viel postest am Tag. Ich finde zwei Postings pro Tag reichen aus. Ich befülle meinen Account meistens sogar nur einmal am Tag. Und ich schaue, dass ich immer zur gleichen Uhrzeit poste. Das bringt Kontinuität in den Account. Was Du auch beachten solltest ist, dass ein roter Faden in deinem Konto erkennbar ist. Der Stil der Bilder sollte in etwa gleich sein. Es ist viel ansprechender, wenn ein Konto etwas Einmaliges und Kreatives hat und keinen Mainstream wiedergibt.