Die Website vom Faro im Fona Verlag
Das allererste Bild war ein Foto mit Sofies Kuhschnauze aus der ein Halm Pfeifengras ragte – keck in Szene gesetzt könnte man meinen. Doch Galoway-Rind Sofie lag es fern sich in Szene zu setzen. Sie fotografierte einfach drauf los. Bio-Bauer Christoph Sigrist vom Hümpelihof in Füllinsdorf sind solche ungewöhnlichen Kuhperspektiven zu verdanken.
Nachdem Ende der 90er Jahre immer mehr Bauern in Amerika ihre Ställe mit Webcams ausstatten, wollte der Bio-Bauer aus dem Kanton Basel-Landschaft einen Schritt weitergehen - nämlich auf die Weide. Ausschlaggebend für die Idee zur Cowcam waren dann Internetvideos von Katzen, die mit kleinen Kameras am Halsband ihre Besitzer mit auf ihren Streifzug durch die Nachbargärten nahmen.
Alle fünf Minuten knipst die Kamera
Er bestellte flugs eine digitale Minikamera in Amerika und montierte eine Mr.Lee CatCam in die Kuhglocke seines Lieblingsrindes Sofie. Diese Minikamera hat einen individuell einstellbaren Auslösemechanismus, ist federleicht und nicht größer als eine Streichholzschachtel. Die Kuh stört diese Kamera daher nicht. Alle fünf Minuten machte die Kamera ein Bild. Und nachdem gleich das erste so ein toller Schnappschuss wurde, war der Bio-Bauer sofort fasziniert.
Zwar waren viele Fotos unscharf, unterbelichtet und ab und an verweigerte sich auch die Kamera - doch insgesamt war das Ergebnis doch sehr erstaunlich. So hat ein Mensch die Welt noch nicht gesehen – und der Bauer seine Kühe auch nicht.
So hat noch niemand die Schweiz gesehen
Die Motive der Kühe reichen von Hinterteilen der Artgenossen, über den Bauern auf der Weide, bis zu ihrer roten Zunge, die freudig frisches Gras abrupft oder anderen Kühe, die ganz in Ruhe wiederkäuen. Christoph Sigrist überzeugte schließlich auch andere Bauern in der Schweiz mitzumachen. Insgesamt machten 13 verschiedene Höfe in verschiedenen Kantonen mit.
Die Fotos reichen vom Zürcher Oberland, über Tschlin im Unterengadin bis zur Alp auf dem Jaunpass im Berner Oberland. So ist eine kuriose Kuhreise durch die Schweiz entstanden. Der im Faro Verlag erschiene Bildband "COWCAM" vereint nun die 224 besten Kuh-Bilder. Und Sofie, Gurt, Maisie, Fink und Birke öffnen so jedermann das Fenster zur Schweizer Alm - eben Kuh-Idylle pur!

Weblinks
Mehr zur Cowcam im Internet sowie eine Auswahl der schönsten Aufnahmen, die als Postkarten Kollektion hier erhältlich sind