Mehr zum RAW Photofestival
Alle Informationen zu den einzelnen Ausstellungen sowie Workshops gibt es auf der Webseite des Festivals
Die Künstlerkolonie Worpswede wird erstmalig zwischen dem 17. September und 16. Oktober 2016 das Medium Fotografie im gesamten Ort feiern. Das erste RAW Photofestival wird vor allem zeitgenössische Fotografie in den Mittelpunkt rücken. In den vier Hauptausstellungen werden die Fotografien von 14 renommierten Künstlern zu sehen sein, das Spektrum ihrer Bilder reicht dabei von der klassischen Dokumentation in Schwarz-Weiß bis hin zur Fotokunst. „Wir haben eine spannende und interessante Mischung an Fotoserien ausgesucht, die sowohl zum Nachdenken anregen aber auch zum Schmunzeln sind“, betont Rüdiger Lubricht, der künstlerische Leiter des Festivals.
Darüber hinaus wird es eine Open-Air-Ausstellung der fotografischen Worpsweder Altmeister wie Rudolf Dodenhoff oder Hans Saebenes geben. Unter dem Motto „Lokale Fotografie an lokalen Orten“ werden an 19 ausgewählten Orten in Worpswede Bilder von Fotografen aus der Region ausgestellt. Vorträge, Künstlergespräche und Filme sowie Publikumsaktionen, ein Jugendfotowettbewerb, eine Fotomesse und ein Foto-Flohmarkt runden das RAW Photofestival ab. Wer gleich selbst zur Kamera greifen möchte, nimmt an einem der angebotenen Workshops teil, wie zum Beispiel von Hauke Dressler, der für GEO SAISON bereits die Welt umrundet hat.
Alle Informationen zu den einzelnen Ausstellungen sowie Workshops gibt es auf der Webseite des Festivals