Der Slowake Filip Kulisev hat einen ganz eigenen Blick auf die Welt. Durch seine Kameralinse fängt er die Vielfalt unseres Planeten auf einfache, aber auch so einmalige Art ein, dass seine Werke inzwischen auch in den Privatsammlungen von Prinz Charles, Papst Franziskus oder Will Smith wiederzufinden sind. Es sind keine konstruierten Szenen, die er auf seinen Reisen porträtiert. Kulisev hat den Blick für die natürliche Schönheit um uns herum nicht verloren. Bereits mehrmals bereiste er die Welt und fotografierte bekannte Orte ebenso oft wie einsame Landschaften und unscheinbare Dörfer.
In seinem neuen Buch "Element" führt Kulisev die Betrachter mit seinen Bildern rund um die Welt und durch alle vier Klimazonen. Diese sollen auch gleichzeitig die vier Elemente symbolisieren. "Wer mit offenen Augen und einem freien Geist reist, der wird die Symphonie der vier Elemente auf unserem Planeten immer wieder entdecken, sei es vor dem feuerroten Uluru in Australien oder den Gletschern vor Spitzbergen", beschreibt Kulisev sein neuestes Werk, das auf den weltweiten Erfolg "Amazing Planet" folgt.