• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Bildband "Tree houses": Eine Reise zu den Baumhäusern dieser Welt

Bildband "Tree houses" Eine Reise zu den Baumhäusern dieser Welt

Ob als Wohnraum oder Rückzugsort, Baumhäuser üben seit jeher eine Faszination auf die Menschheit aus. Ein Bildband zeigt nun die ältesten, schönsten und visionärsten Baumhäuser dieser Welt
Ufo, Schweden
Ufo, Schweden
Gleich sechs futuristische Baumhäuser haben verschiedene Architekten im Norden Schwedens realisiert. Sie fungieren alle als Hotelzimmer des Treehotel
© Inredningsgruppen; Treehotel
Zurück Weiter

Irgendwann im Leben träumt wohl ein jeder von uns davon ein eigenes Baumhaus zu besitzen. Diese Idee einen Rückzugsort im rauschenden Blätterdach eines starken, tiefverwurzelten Baumes zu haben, fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Einfach die Leiter einziehen, sodass niemand vorbeikommen kann, einfach mal über den Dingen und Teil eines Naturgebildes sein – gerade in unser heutigen dauergestressten Gesellschaft eine beliebte gedankliche Alltagsflucht. Dabei sind Baumhäuser keine neumodische Erfindung, sondern vielmehr eine der ältesten menschlichen Wohnformen. So pflegen die Völker Kombai und Korowai im Süden Indonesiens noch heute eine waghalsige aber traditionelle Baumhauskultur. Aus Angst vor Pest und Überfällen anderer Stämme errichten sie vor Jahrhunderten ihre Domizile in bis zu 40 Metern Höhe und sind bis heute dabei geblieben. Auch die Römer waren begeistert von den Häusern im Schutz der Bäume. Wie schriftliche Überlieferungen zeigen, hielt beispielsweise Eroberer Caligula ganze Banketts in seinem Baumhaus.

Welche architektonischen Formen diese Wohnflächen zwischen Astgabeln und Baumstamm weltweit annehmen können, zeigt der Bildband "tree houses". Der Betrachter wird mitgenommen auf eine Rundreise zu den visionärsten, komfortabelsten und skurrilsten Baumhäusern der Gegenwart. Die Reise führt von den ursprünglichen Häusern in Indonesien über moderne Bauten in Afrika bis hin zu futuristischen Entwürfen in den hohen Norden Skandinaviens. Der Bildband wird die Sehnsucht nach einem eigenen Baumhaus nicht lindern, sie im Zweifel gar anfachen, aber zum Glück haben die Bäume dieser Welt noch ein paar Plätze frei.

Ähnliche Themen

Douglas County, USA

Unterkunft Wildnis In diesen Ferienhäusern haben Sie wirklich Ihre Ruhe

Ein bisschen Wildnis? Kein Problem: Zehn Unterkünfte weltweit, die mitten in der Natur liegen und dennoch Stil beweisen
10 Bilder
Juvet Landscape Hotel, Norwegen

Fotogalerie Einmalige Reisemomente

Auszeit vom Alltag gesucht? Ob Landhaus, Baumhaus oder ein Bett unter freiem Himmel - diese Orte sind Entspannung pur
10 Bilder

Weitere Bilder dieser Galerie

Ufo, Schweden
Teehaus, Japan
Hapuku Lodge, Neuseeland
Lake Nest, USA
4tree house, Kanada
Mirrorcube, Schweden
Free Spirit, Kanada
Zwischen Erle und Eiche, Deutschland
Wohnhaus, Indonesien
Zukunftsmusik
Der Bildband
  • Reisefotografie
  • Natur
  • Unterkunft
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

9 Bilder
Trittsiegel

Fährtenlesen Landschaften lesen lernen: Unterwegs mit einer professionellen Spurenleserin

19. November 2024,18:15
10 Bilder
Hallerbos, Belgien

Natur zum Staunen Die schönsten Wälder Europas

Charonia lampas

Schneckenhaus-Instrument So klang Blasmusik vor 18.000 Jahren

Ein Eisvogel auf der Jagd

Fotoschule Vogelfotografie: Sechs Tipps für besondere Aufnahmen

21. Februar 2024,10:20
Seidenschwanz

Beobachtungstipps Was Sie im Februar in der Natur entdecken können

02. Juli 2024,09:15
Quiz
Baumrinde

Im Detail Erkennen Sie diese Bäume an ihrer Rinde?

Abholzung des Regenwaldes

WWF-Studie 43 Millionen Hektar tropischen Regenwalds zerstört

10 Bilder
Plaza Mayor, Madrid

Luftfotografie Faszinierende Bilder: Europas Städte aus der Vogelperspektive

13 Bilder
Preisgekrönte Fotografie: Drohnen-Bilder zeigen die Welt im Bann der Pandemie - Bild 5

Preisgekrönte Fotografie Drohnen-Bilder zeigen die Welt im Bann der Pandemie

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden