Beim Urlaubstrend "Coolcation", einer Mischung aus "Cool" und "Vacation", stehen Abkühlung und Erfrischung im Mittelpunkt. Wir haben Unterkünfte in Deutschland und Umgebung gefunden, wo das wunderbar gelingt und man es trotz hoher Temperaturen bestens aushalten kann. Neun Tipps
Sie sind winzig im Quadrat, minimal in der Ausstattung, doch das Leben eine Nummer kleiner tut gut. Fünf Menschen erzählen über ihre Häuschen – und was wir von ihnen lernen können
Diese neun außergewöhnlichen Stellplätze in Europa bieten Camping-Erlebnisse für Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen – in Wäldern, in Berghöhen und am Strand
Campingurlaub auf höchstem Niveau: Ob ein Stellplatz mit Meerblick am Strand, mit privatem Spabereich oder eigenem Gemüsegarten – wir verraten fünf Stellplätze der Extraklasse
Die grüne Insel am anderen Ende der Welt: Ein Urlaubsparadies mit viel Natur. Jetzt will Neuseeland auch zum Arbeitsparadies für Remote-Arbeitende werden
Nach dem Frühstück direkt auf die Skipiste oder zum Strandspaziergang und danach in die Sauna oder den Hot Tub: Sechs Orte, an denen sich Camping und Entspannung gut verbinden lassen
Manche Orte versetzen uns in Staunen, andere lassen uns ehrfürchtig werden. Pioniere und Designerinnen haben an solch entlegenen Orten besondere Unterkünfte geschaffen, die fast zu schön sind, um ein Auge zu zu tun
Nur zum Übernachten in diese Hotels zu kommen, wäre schlicht zu schade. Malerische Lagen in alpinen Landschaften, eine ganz besondere Atmosphäre und stilvolle Eleganz prägen die Unterkünfte. Wir stellen die schönsten Fluchten in den Alpen vor
Im Alltag bleibt für romantische Stunden zu zweit häufig nicht genügend Zeit. Besser klappt eine gemeinsame Auszeit in einer Unterkunft mit besonderem Ambiente. Wir stellen gemütliche Unterkünfte in Deutschland vor, die man am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte
Urlaub kann so entspannend sein, besonders wenn man alleine ist. Wir haben die Einsamkeit gesucht – und sie in Leuchttürmen an Küsten und auf Inseln gefunden. Sieben Leuchttürme in Deutschland, die Sie mieten können
Nicht immer fällt es leicht, sich bei der Reisebuchung auf ein Hotel festzulegen. Griffige Bezeichnungen der Häuser sollen potenziellen Gästen Orientierung geben. Doch vom Namen allein sollte man sich bei der Unterkunftswahl nicht leiten lassen
Gemütliche Baumhäuser, Wohnwagen auf Stelzen oder Glashäuser mit Panoramablick – die schönsten Camping Deluxe-Möglichkeiten weltweit versammelt der Reiseführer "Glamping". Wir stellen daraus zehn ausgefallene Unterkünfte vor
Der ganz große Traum von einem minimalistischen Zufluchtsort: In dem Bildband Tiny Houses finden sich unwirkliche und dennoch real existierende Hütten, Strandhäuser und Lauben. Wir stellen unsere Favoriten vor
Die Portale wirken täuschend echt. Doch wer darüber sein Traumferienhaus bucht, erlebt einen Alptraum. Immer wieder fallen Urlauber auf gefakte Seiten und Inserate herein. Was hilft?
Hotels und Ferienunterkünfte können bis zu fünf Sterne haben. Doch was unterscheidet Häuser mit zwei Sternen von denen mit vier Sternen? Wir geben Einblick in die Bewertungskriterien
Statt Hotel, Camping oder Ferienwohnung im Urlaub einfach die Wohnung mit jemand anderem tauschen – über Haustauschportale funktioniert das. Wir geben Tipps für die Ferien und stellen die bekanntesten Plattformen vor
Sie schmiegen sich in die Dünen und muten ein wenig futuristisch an: die beiden Tiny Houses auf der Helgoländer Düne. Auch wenn die "Wikkelhouses" kein fließend Wasser und keine Toilette haben, sind sie heiß begehrt
Wer im "Waldkorb" übernachtet, dem gehört der Sachsenwald für eine Nacht ganz allein! Unsere Autorin hat die Schlafkanzel in Schleswig-Holstein getestet und eine Nacht auf der Lichtung verbracht
Wer ab Mai individuell nach Mallorca möchte, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Wir haben den Ferienhausvermittler fincallorca gefragt, welche günstigen Fincas noch buchbar und vor allem bezahlbar sind