Wer einmal einen Blick in dieses Buch wirft, findet kaum noch wieder heraus. Ebenso ansprechend illustriert wie fotografiert zieht einen dieser Bildband über die kleinen Hütten, Strandhäuser und Lauben in einen Sog der Sehnsucht nach einer neuen, minimalistischen Bleibe. Umgebaute Gewächshäuser, Ställe, Künstlerateliers, Camper-Anbauten und Design-Wunderwerke: All das und noch viel mehr stellt die Autorin und Stylistin Jane Field-Lewis in ihrem Buch über "Tiny Houses" vor.
Sie erzählt die eindrucksvollen Geschichten hinter den Gebäuden, gibt persönliche Einblicke in die Beweggründe und Hürden der HausherrInnen und beschreibt die umliegenden Landschaften. Kein Detail wird ausgelassen – nur die Kosten der Gebäude bleiben im Verborgenen. Und das ist auch gut so, denn der Wert der meisten Bauten lässt sich nicht mit Geld beziffern. Hocharchitektonische Geschäftssitze folgen dabei auf rudimentäre Rückzugsorte und aufwändig restaurierte Heimaten. Eines haben all diese Hütten dabei gemeinsam: Sie inspirieren und laden zum Träumen ein.
Jane Field-Lewis: Tiny Houses: Hütten, Strandhäuser & Lauben, 2017, 240 Seiten mit 200 farbigen Abbildungen, Preis: 29,95 Euro, erschienen im Knesebeck Verlag. Hier online bestellbar.