• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Schottland's Bothies: In diesen Hütten können Sie die wilde Seite Schottlands erleben

Schottland's Bothies In diesen Hütten können Sie die wilde Seite Schottlands erleben

  • von Julia Großmann-Krieger
Rund 80 Schutzhütten stehen verteilt in der schottischen Wildnis. Ihre Lage ist oftmals spektakulär zwischen Highland-Gipfeln und kleinen Buchten, ihre Ausstattung eher spartanisch, dafür stehen sie jedem Besucher umsonst zur Verfügung. Geoff Allan hat in fünf Jahren alle der sogenannten Bothies besucht und katalogisiert. Entstanden ist die "Bothy Bible". Wir stellen zehn der wilden Hütten vor
Schottland, Nördliches Hochland, KEARVAIG
Kearvaig, Nördliches Hochland
Eine private Bucht für eine Nacht? Mit dieser Schutzhütte lässt sich dieser Traum schnell erfüllen. Sie liegt malerisch direkt an einem Sandstrand mit bestem Blick auf den meist rauen Atlantik und ist von sattem Grün umgeben. Alles, was Sie dafür tun müssen, um hier eine Nacht zu verbingen, ist zwei bis sechs Stunden zu wandern. Gleich zwei Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade führen zu der kostenlosen Bothy in der Nähe des nordwestlichsten Zipfels der britischen Insel. Zwei bis maximal vier Personen können hier Unterschlupf finden. Es gibt Sitzgelegenheiten und eine Feuerstelle. In unmittelbarer Umgebung lassen sich der Leuchtturm Cape Wrath und die imposanten Klippen Clò Mòr erkunden
© Geoff Allan
Zurück Weiter

Achtung! Sobald Sie die Wanderhütten Schottlands kennengelernt haben, werden Sie das dringende Bedürfnis verspüren die Tasche zu packen, um mindestens eine der sogenannten Bothies aufzusuchen. So erging es auch Geoff Allan. Den 47-Jährigen faszinierten die kostenlosen Zufluchtsorte, die sich in der schottischen Wildnis verstreuen, so sehr, dass er alle 80 besuchte und nun einen Wanderführer schrieb, der jede einzelne Hütte mit ihren Gegebenheiten vorstellt. Fünf Jahre dauerte die Recherche für seine "Scottisch Bothy Bible". Der Name Bothy ist abgeleitet vom Gälischen bothan oder dem Walisischen bwthyn und bedeutet so viel wie "kleine Hütte". Ausgestattet mit dem Allernötigsten wie Schlafplattformen und Ofen sind die Bothies für Outdoor-Enthusiasten gedacht, die mehrere Tage in der Natur verbingen möchten. Betrieben werden sie vom schottischen Wanderhüttenverband MBA, die mit gelegentlichen Renovierungsarbeiten dafür sorgen, dass das Netz der Bothies bestehen bleibt.

Vorab einen Schlafplatz reservieren oder online schon mal checken, wer sonst noch so kommt? Fehlanzeige. Hier gilt, wer zuerst kommt, hat zuerst einen Platz. Aber das gehört für Geoff Allan zum Highland-Abenteuer dazu. Der gelernte Kartograf schwärmt von den Begegnungen, die er in den Schutzhütten gemacht hat. "Menschen, die man auf der Straße nicht grüßen würde, denen man in seinem alltäglichen Leben wahrscheinlich nie begegnen würde, teilen sich für eine Nacht alles: Privatsphäre, Geschichten und Proviant." Und obwohl er inzwischen ein alter Hase im Bothy-Hopping ist, berührt ihn noch immer der Moment, wenn sich das Ende einer Wanderung in Form eines rauchenden Schornsteins oder eines erleuchteten Fensters mitten in der Wildnis auftut.

Mit viel Liebe und geschichtlichen Details beschreibt Allan jede einzelne der schottischen Wanderhütten mit Routenvorschlägen, GPS-Daten, einer essenziellen Packliste sowie Infos zu Sehenswertem in der Umgebung. Seine Bilder sorgen dann endgültig für das Bedürfnis, vor dem ich Sie eingangs gewarnt habe.

Knoydart in Schottland: Zwei Tage wandern für ein Ale

Knoydart in Schottland Zwei Tage wandern für ein Ale

Schritt für Schritt zum Pub "The Old Forge" in Inverie. Eine Rucksacktour mit Hindernissen
Jacobite Steam Train

Leserfotograf des Monats 7 Gründe nach Schottland zu reisen von Niko Kersting

Wir wollen ihnen die Fotografen der GEO-Leserfotos des Monats etwas näher vorstellen. Zum Beispiel mit Niko Kersting. Der Student sagt, er erlebe Landschaften mit seiner Kamera viel intensiver als vorher. Wie man sich diese Intensität vorstellen kann, zeigen seine Aufnahmen aus Schottland, die er mit seinen eigenen Worten beschreibt
7 Bilder
Glencoe

Projekt "Highland Titles" So einfach werden Sie in Schottland Lord oder Lady - und tun Gutes

Ein Stück schottischen Bodens ab 50 Euro macht einen zum Landadligen - dank des Naturschutz-Projekts "Highland Titles"

Weitere Bilder dieser Galerie

Schottland, Nördliches Hochland, KEARVAIG
Schottland, Islands, EAGLE'S NEST LEWIS
Schottland, Östliches Hochland, ALLT SCHEICHEACHAN
Schottland, Zentrales Hochland, BEN ALDER COTTAGE
Süd Schottland, KETTLETON BYRE
Schottland, Östliches Hochland, THE SECRET HOWFF
Schottland, Nördliches Hochland, SHENAVALL
Schottland, Südwestliches Hochland, CADDERLIE
Schottland, Nordwestliches Hochland, CAMBAN
Schottland, Westliches Hochland, OBAN
The Scottish Bothy Bible
  • Schottland
  • Großbritannien
  • Großbritannien Reiseführer
  • Wildnis
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

25. August 2025,09:32
5 Bilder
Loch Awe

Traumziel der Woche Schottische Highlands: Hier zeigt sich Schottland von seiner Bilderbuch-Seite

Schottland: Wertvoller Lebensraum: Für 16 Millionen Euro renaturiert Schottland seine Moore

Schottland Bäume fällen für den Klimaschutz

Jurassic Coast

Jurassic Coast Diese atemberaubende Küstenlandschaft ist UNESCO-Weltnaturerbe

Portree: Die Hafenzeile Portrees ist das Prunkstück des kleinen Städtchens. In den bunten Häusern finden sich Restaurants, Pubs und auch die kleine Shoppingmeile ist nicht weit

Portree Die Mini-Hauptstadt zwischen den grünen Hügeln der Isle of Skye

St Michael's Mount in Cornwall

St. Michael's Mount Der britische Zwillingsbruder des Mont Saint-Michel

10. Oktober 2025,10:23
10 Bilder
Eilean Donan Castle in Dornie, Schottland

Großbritannien Zwischen Highlands und Küste: Eine Reise zu Schottlands Burgen

24. September 2025,09:00
8 Bilder
Eilean Donan Castle im Morgenlicht in Schottland

Abseits der Pfade Acht Entdeckungen in Schottland

25. Juli 2025,13:40
8 Bilder
Während des Monsuns in Hongkong stellt der Dauerregen die Kamera pausenlos auf die Probe. Schutz vor der eindringenden Feuchtigkeit ist schwierig – eine Herausforderung für jedes Gerät. Aber gerade so gelingen stimmungsvolle Bilder wie dieses. 

Von Schottland bis Hongkong Eine fotografische Liebeserklärung an Schlechtwettertage

01. Mai 2025,09:00
44 Sek.
Dinosaurierspuren: 3D-Modell gibt Einblicke in ein Schottland vor unserer Zeit

Dinosaurierspuren 3D-Modell gibt Einblicke in ein Schottland vor unserer Zeit

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden