Abseits der Pfade Acht Entdeckungen in Schottland
Schottland ist bekannt für seine Highlands, glasklare Seen, Whisky und Burgen. Wir zeigen außergewöhnliche Orte, an denen der schottische Pulsschlag stärker schlägt als anderswo

Calanais Standing Stones: Mystische Steinkreise
"Stonehenge" fällt oft als erster Name, wenn es um Steinkreise und Großbritannien geht. Die Isle of Lewis auf den Äußeren Hebriden in Schottland hingegen ist die wahre Königin der Steinkreise. Die Anlage in Callanish gilt als die größte bekannte Steinformation der Megalith-Kultur auf den britischen Inseln. Errichtet zwischen 2900 und 2600 vor Christus, wurden bis heute insgesamt zwölf Steinkreise auf der Insel ausgegraben. Die Anlagen waren teils von Hochmoor bedeckt. Bei der Hauptformation Caldragh Idols wird vermutet, dass anhand der aufgestellten Monolithen die Mondphasen berechnet werden können. Der größte Monolith der Callanish-Steinkreise ist 4,5 Meter hoch
© David Lyons / Adobe Stock