Fotografie Ein Königreich am Meer: Die Britischen Inseln um 1900 in Farbe
England, Wales, Schottland und Irland – die Britischen Inseln wurden im 19. Jahrhundert zum beliebten Reiseziel. Kolorierte Souvenirfotos erwecken die Welt von damals zum Leben

Blackpool, England
In den 1780er-Jahren entwickelte sich Blackpool von einem abgelegenen Dorf zu einem stillen Badeort, der zunächst noch von wohlhabenden Kurgästen besucht wurde. Mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz 1846 öffnete sich Blackpool einem ganz anderen Publikum, das aus dem industriellen Kernland Lancashires kam. Drei Vergnügungspiers, elektrische Beleuchtung und der französisch inspirierte und 158 Meter große Blackpool Tower machten den Badeort zu einem attraktiven Ausflugsziel. Ab 1900 zog es vor allem die nordenglische Arbeiterklasse in die Küstenstadt.
© Photovintagefrance / former Marc Walter collection / TASCHEN Verlag