Die Nikon Comedy Wildlife Awards haben ihre diesjährigen Finalisten bekanntgegeben. In die Endrunde schafften es 40 Einzelbilder, drei Portfolios und zehn Videos. Die Auswahl zeigt außergewöhnliche und zugleich humorvolle Momente aus der Tierwelt – von tanzenden Gorillas über grinsende Bären bis hin zu Fröschen in perfekter Teamarbeit.
Mit fast 10.000 Beiträgen aus 108 Ländern verzeichnet der Wettbewerb 2025 eine rekordverdächtige Anzahl an Einsendungen. Die Gewinner werden erst im Dezember bekanntgegeben. Der Gesamtsieger darf sich auf eine einwöchige Safari mit Alex Walker’s Serian in der Masai Mara freuen. Weitere Preise stiftet Hauptsponsor Nikon, darunter die Kameramodelle Z6III, Z50II und ZR samt Zubehör. Ergänzt wird das Preisangebot durch hochwertige Fotoausrüstung des Partners ThinkTANK.
Seit der Gründung im Jahr 2015 durch die Fotografen Paul Joynson-Hicks MBE und Tom Sullam verfolgt der Wettbewerb das Ziel, herausragende Tierfotografie mit Humor zu verbinden und so die Aufmerksamkeit auf den Schutz von Wildtieren und Lebensräumen zu lenken. Teilnahmebedingung ist, dass alle Aufnahmen authentisch sind – künstliche Intelligenz oder digitale Manipulation sind untersagt.
Auch 2025 unterstützen die Comedy Wildlife Awards wieder eine Naturschutzorganisation: den Whitley Fund for Nature (WFN). Die britische Stiftung fördert seit 30 Jahren Naturschützerinnen und Naturschützer im Globalen Süden und hat bislang über 24 Millionen Pfund an mehr als 220 Projekte in 80 Ländern vergeben.