Dinosaurierspuren 3D-Modell gibt Einblicke in ein Schottland vor unserer Zeit

Dinosaurierspuren: 3D-Modell gibt Einblicke in ein Schottland vor unserer Zeit
© Tone Blakesley, Paige E. dePolo, Thomas J. Wade, Dugal Ross, Stephen L. Brusatte / University of Edinburgh
Tone Blakesley, Paige E. dePolo, Thomas J. Wade, Dugal Ross, Stephen L. Brusatte / University of Edinburgh
Vor 167 Millionen Jahren lebten Dinosaurier auf der schottischen Isle of Skye. Jetzt haben Forschende mehr als 130 ihrer Spuren freigelegt und in einem 3-D-Modell veranschaulicht

Streng genommen waren sie schon länger bekannt: Bereits in den 1980er-Jahren stießen Forschende auf seltsam geformte Spuren am Grund der Schottischen Insel Isle of Skye. Doch fälschlicherweise führten sie die Abdrücke auf Fische zurück, hielten sie für deren versteinerte Höhlen. Erst 2019 bekamen die Spuren erneute Aufmerksamkeit: Tone Blakesley von der University of Edinburgh erkannte im Sandstein die Fußabdrücke von Dinosauriern. 

Gemeinsam mit einem Team entdeckte er insgesamt mehr als 130 einzelne Spuren: Einige von ihnen weisen Abdrücke von drei Zehen auf und lassen auf Raubdinosaurier schließen – etwa auf die rund sechs Meter langen Theropoden. Andere Spuren haben eine runde Form und stammen laut Blakesley von vierbeinigen Sauropoden. Mithilfe von Drohnen erstellte das Team nun ein detailliertes 3-D-Modell, das die Region und die in ihr verewigten Spuren digital darstellt.