Noch immer hängt die Sonne bleich hinter den Aschewolken, die der Wind rund um den Globus getrieben hat. Dabei liegt der Moment, an dem die Hölle losbrach, schon ein paar Jahre zurück. An diesem Tag raste ein gewaltiger Felsbrocken aus dem All auf die Erde und schlug in das flache Meer ein. Geschmolzenes Gestein spritzte in den Himmel und regnete über dem Land nieder. Feuerwalzen liefen über den Kontinent, der später Nordamerika heißen sollte, und setzten Wälder in Brand. Hunderte Meter hohe Wellen überrollten ihn. Der Boden bebte noch auf der anderen Seite der Erdkugel.
Evolution Siegeszug der Säugetiere: Wie im Schatten der Dinos eine Weltmacht heranwuchs
Lange dachten Forschende, die frühen Säuger seien Primitivlinge gewesen, die im Schatten der Saurier durchs Unterholz huschten. Nun zeigen spektakuläre Funde eine verblüffende Vielfalt der Evolution

Die Evolution der Wale aus landlebenden Huftieren ist ein Paradebeispiel für die Wandelbarkeit der Säugetiere
© Annika Siems für GEO