Säugetiere

H. piceanus war etwa so groß und schwer wie eine Bisamratte – und damit deutlich größer als die meisten anderen Säugetiere seiner Zeit

Paläontologie Neu entdecktes Säugetier lebte mit Sauriern in den Sümpfen

Als vor 75 Millionen Jahren Dinosaurier und Riesenkrokodile die Sümpfe Nordamerikas bevölkerten, waren die ebenfalls dort lebenden Säugetiere kaum größer als Mäuse – so dachte man zumindest lange. Fossilien eines neu entdeckten Sumpfbewohners widerlegen diese These
Delfin springt in der Lübecker Bucht aus dem Wasser

Seltener Gast Delfin sorgt in der Lübecker Bucht für Aufsehen

Ein Delfin hat am Wochenende in der Lübecker Bucht für Aufsehen gesorgt und die Menschen mit seinen hohen Sprüngen unterhalten. Vermutlich sei das Tier einem Heringsschwarm nachgeschwommen, so die Polizei. Gefahr für den Meeressäuger bestand nicht
Ein Gartenschläfer in der "Wildstation Bilche" in Wiesbaden

Artenvielfalt Warum der Gartenschläfer "Tier des Jahres 2023" ist

Der niedliche Nager mit der "Zorro"-Maske ist stark gefährdet – und zeigt, dass das Artensterben auch vor unserer Haustür nicht Halt macht. Forscher küren den kleinen Bilch, der gern in Parks und Gärten lebt, deshalb zum Tier des Jahres
Gähnender Fuchs

Verhaltensforschung Warum manche Tiere gähnen

Nicht nur wir Menschen, auch diverse Tierarten reißen immer mal wieder den Mund auf. Aber warum eigentlich? Und was hat das mit ihrem Gehirn zu tun? 
Aufmerksamer Grauwolf im Wald

NABU Interaktive Karte zeigt, wo Wölfe in Europa leben

Wo leben derzeit Wölfe in Europa und wie geht es den Tieren? Der Naturschutzbund Deutschland hat eine interaktive Karte über das Wolfsvorkommen in Europa mit einer Übersicht der großen Populationen herausgebracht

Artikel zu: Säugetiere

Alpakas in den Anden

Tier-Steckbrief Das Alpaka

Alpakas sind besonders für ihre warme Wolle berühmt. Wir stellen Ihnen die flauschigen Verwandten der Lamas in diesem Tier-Steckbrief vor