Abo testen Login

Evolution Die Erfindung der Familie: Weshalb Zusammenleben den Verstand beflügelt

  • von Tilman Botzenhardt
Die Pfege von Jungtieren kostet eine Menge Energie und Zeit. Und doch gibt es Spezies, bei denen die Generationen in enger Gemeinschaft zusammenleben. Forschende ergründen die wohl verblüffendste Gruppe, welche die Evolution je hervorgebracht hat: die Familie
Elefantenherde in der Steppe in Kenia
Elefanten zählen zu den intelligentesten Tieren der Welt. Ihr Erfolg beruht vor allem auf dem Prinzip der Familie, in der das Wissen etwa um die besten Wasserstellen über Generationen weitergegeben wird
© Pieter Ras / Getty Images

Als am 28. Februar 1990 die Sonne über der Savanne des Amboseli-Nationalparks in Kenia aufsteigt, beginnt für den neugeborenen Elefanten Ely der Kampf gegen den Tod. Erst wenige Stunden zuvor, in der Kühle der Nacht, hat ihn seine Mutter zur Welt gebracht: Echo, die mächtige Leitkuh jener 14-köpfigen Elefantenherde, in deren Schutz Ely die nächsten Jahre verbringen soll. Wenn er nur endlich auf die Füße kommt.

Erschienen in GEO Kompakt Nr. 33 (2012)