Verhaltens­bio­logie Wie viel Mensch steckt im Tier? Ein Blick in die Seele unserer Mitgeschöpfe

Von Katharina von Rushkowski
Löwe
Die Erkenntnisse über die Ähnlichkeit von Mensch und Tier werfen zunehmend ethische Fragen auf: Räumen wir unseren Mitgeschöpfen genügend Rechte ein? Darf der Mensch einen Löwen (der denkt, fühlt und leiden kann) in einen Käfig sperren?
© Peter Finch/Getty Images
Was geht im Kopf eines Hundes, einer Katze, eines Affen vor? Haben Tiere eine Persönlichkeit? Sind sie sich ihrer selbst bewusst? Immer mehr finden Forscher über die erstaunlichen Fähigkeiten unserer Mitgeschöpfe heraus – und immer mehr setzt sich eine Erkenntnis durch: Tiere sind uns weitaus ähnlicher, als wir lange Zeit dachten. Welche Folgen hat diese Erkenntnis?
Erschienen in GEO Wissen 10/2017