• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • 9 großartige Unterkünfte in den Alpen

Zu schön zum Schlafen Alpine Hideaways: Die schönsten Unterkünfte in den Alpen

  • von Solvejg Hoffmann
  • 16. Dezember 2024
  • 11:19 Uhr
Nur zum Übernachten in diese Hotels zu kommen, wäre schlicht zu schade. Malerische Lagen in alpinen Landschaften, eine ganz besondere Atmosphäre und stilvolle Eleganz prägen die Unterkünfte. Wir stellen die schönsten Fluchten in den Alpen vor
Bildunterschrift: p. 155
Hotel Palazzo Salis
Einst diente der im Jahr 1630 erbaute Palazzo Salis als Residenz für Baptist von Salis, ein wohlhabender Ritter aus einer angesehenen Patrizierfamilie. Heute dürfen Gäste sich in dem zum Hotel umgebauten Gebäude in längst vergangene Zeiten versetzen lassen: Originale Lanzen und Säbel in der Lobby erinnern an den ersten Hausherrn und im Garten, der bereits im 18. Jahrhundert angelegt wurde, lässt es sich herrlich entspannen. Das Hotel liegt im Herzen der imposanten Berge des Val Bregaglia, am nördlichen Dorfrand von Soglio im Schweizer Kanton Graubünden. Der nächste Bahnhof ist St. Moritz.
© Hotel Palazzo Salis
Zurück Weiter

Die Alpen sind das größte und großartigste Gebirge Europas. Entstanden vor Millionen von Jahren, wurden sie Ende des 18. Jahrhunderts zu einem beliebten Reiseziel – zuerst kamen die Abenteurer und Entdecker, dann die Künstlerinnen und Schriftsteller und schließlich alle, die in dieser herrlichen Landschaft ihre Sommerfrische verbringen oder Wintersport betreiben wollten.

Angelika Taschen, die Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg studierte und 1986 promovierte., hat sich auf ihre Spuren begeben und die schönsten Hotels in den fünf Alpennationen Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien zusammengestellt. Einige stellen wir Ihnen in dieser Fotogalerie vor.

Darunter sind das geschichtsträchtige Hotel Palazzo Salis in Soglio im Schweizer Kanton Graubünden, das einst einem wohlhabenden Ritter gehörte und und das elegante Miramonti Boutique Hotel in Südtirol, das über den Dächern von Meran seine Gäste mit höchstem Komfort verwöhnt.

Die Schöne Aussicht Schutzhütte empfängt Ruhesuchende in der Abgelegenheit der Ötztaler Alpen mit uriger Gemütlichkeit und im Schweizer Fextal präsentiert sich das Hotel Fex als stimmungsvolle Unterkunft für Wanderurlauber. Das "Le Chalet" in der französischen Gemeinde Megève lockt mit unaufdringlicher Eleganz und feinster Alpenküche und in Schloss Elmau treffen Gäste auf die kulturelle Elite und allerlei Berühmtheiten.

Im Maiensässhotel GUARDA VAL verschwimmen die Grenzen zwischen drinnen und draußen. Der Hotelkomplex besteht aus elf verschiedenen, bis zu 300 Jahre alten Hütten und Ställen, die behutsam restauriert wurden. Hinter der Fassade der "Villa Flor" in S-chanf verbirgt sich ein Gesamtkunstwerk aus Jugendstilmalereien und Vintage-Mobiliar und in Interlaken empfängt das Maison Bergdorf seit 2015 seine Gäste mit einer großzügigen und entspannten Atmosphäre.

Great Escapes Alps. The Hotel Book   Angelika Taschen  Hardcover, 23,8 x 30,2 cm, 2,38 kg, 360 Seiten  € 40
Die Fotografien in dieser Strecke stammen aus dem Bildband "Great Escapes Alps. The Hotel Book", der im TASCHEN Verlag veröffentlicht wurde. Darin stellt Angelika Taschen die besten Unterkünfte für Alpinistinnen und Alpinisten vor – historische Gasthöfe, Pensionen, Klöster, Schutzhütten, Chalets, Palazzi, Designhotels und sogar eine Jugendherberge. Der opulente Bildband umfasst 360 Seiten und kostet 50 Euro. Online erhältlich ist er unter anderem bei Thalia oder Amazon

Der opulente Bildband "Great Escapes Alps. The Hotel Book" präsentiert die Alpen und ihre Herbergen mit großformatigen Fotos, kurzen Texten und nützlichen Details wie Anreise und Preise. Wandernde, Skiurlauber, Feinschmecker und Genießerinnen bekommen wertvolle Tipps und ganz besondere Adressen: ehemalige Klöster, in denen Gäste heute noch Ruhe und Abgeschiedenheit finden, eine Schutzhütte mitten in den Dolomiten sowie eine Jugendherberge in einem  ehemaligen Sanatorium, ein seltenes Beispiel für modernes Bauen in der Schweiz, das 2002 zum Baudenkmal erklärt wurde.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bildunterschrift: p. 155
Bildunterschrift: p. 256 Schöne Aussicht Schutzhütte
Bildunterschrift: p. 261
Bildunterschrift: p. 277
Bildunterschrift: p. 244
Bildunterschrift: p. 147
Bildunterschrift: p. 164
Bildunterschrift: p. 31
Bildunterschrift: p. 135
Great Escapes Alps. The Hotel Book   Angelika Taschen  Hardcover, 23,8 x 30,2 cm, 2,38 kg, 360 Seiten  € 40
  • Unterkunft
  • Hotels und Unterkünfte
  • Alpen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

23. Oktober 2024,08:59
11 Bilder
Hostel Old Plovdiv, Bulgarien

Reise-Inspiration Auch für kleine Budgets: Die schönsten Hostels der Welt

05. Dezember 2023,07:46
Schneeschuhwandern: Schneeschuhe vor winterlicher Landschaft

Über Stock, Stein und Schnee Schneeschuhwandern: So gelingt der Fußmarsch durch das Weiß

07. Oktober 2025,10:46
10 Bilder
Blick auf das Casa do Rio im Douro-Tal, Portugal

Naturnahe Unterkünfte An diesen besonderen Rückzugsorten finden Sie endlich Ruhe

08. August 2025,09:29
9 Bilder
Eco Lodges am Millstätter See

Deutschland und Umgebung "Coolcation": Neun Unterkünfte, an denen Sie der Hitze entkommen

17. Juli 2025,08:46
5 Bilder
Haus am Gipfel

Architektur Fünf Tiny Houses und ihre Baumeister aus aller Welt

10. Juli 2025,14:18
9 Bilder
Surfana Camp Bloemendaal

Naturnah reisen Im Wald, in den Bergen und am Meer: Glamping-Tipps für jeden Geschmack

30. Juni 2025,09:04
5 Bilder
Strand Camping Waging am See

Campingurlaub Fünf außergewöhnliche Stellplätze in Europa – von Deutschland bis Italien

30. Januar 2025,12:18
Workation-Unterkunft in Neuseeland bei Cape Brett

Arbeit von überall? Workation: Neuseeland öffnet sich für digitale Nomaden

10. Januar 2025,08:35
6 Bilder
Frau sitzt auf einer Treppe am Pool im Hvidbjerg Strand Camping

Winterurlaub Wo Natur auf Komfort trifft: Glamping-Unterkünfte mit Wellness-Faktor

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden