• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Interview: Warum es sich lohnt, Kanada in der Nebensaison zu besuchen

Jasper und Banff Nationalpark Warum es sich lohnt, Kanada in der Nebensaison zu besuchen

  • von Julia Großmann-Krieger
In diesem Jahr können alle Besucher die Nationalparks in Kanada umsonst besuchen. Besonders in den Sommermonaten dürfte es in Banff, Jasper und Co sehr voll werden. Instagrammer Jeff Bartlett plädiert für einen Trip in der Nebensaison und seine Bilder zeigen, warum es sich lohnt
Kanada
Ha Ling Peak, Canmore
Ha Ling Peak liegt direkt über dem kleinen Ort Canmore, der direkt an den Banff National Park grenzt. Der Gipfel ist ganzjährig zu erreichen, zwar ist die Wanderung teilweise von steilen Passagen durchsetzt aber dennoch unkompliziert
© Jeff Bartlett
Zurück Weiter

Instagrammer Jeff Bartlett lebt im kanadischen Bundesstaat Alberta und nennt die ikonischen Nationalparks Jasper und Banff seine Vorgärten. In den Sommermonaten kommen viele Touristen hierher um die einzigartigen Landschaften zu erleben, doch sind sie dabei selten allein. Jeff hingegen ist das gesamte Jahr über hier unterwegs und plädiert für einen Besuch in der Nebensaison, dann liegen Wahrzeichen wie der Lake Louise komplett still da. Im Interview verrät er zudem seine liebsten Plätze.

GEO.de: Du nennst den kanadischen Bundesstaat Alberta inzwischen deine Heimat, was macht die Region so besonders?

Jeff Bartlett: Seit sechs Jahren darf ich die Rockies in Alberta mein zu Hause nennen und ich kann mir keinen besseren Vorgarten vorstellen. Die Landschaften sind so dramatisch und weitläufig, dass ich es wahrscheinlich nicht schaffen werde, die gesamte Bannbreite an Abenteuern in meinem Leben auszuschöpfen. Neben der imposanten Lage mag ich auch die besondere Stimmung in den drei Städten Jasper, Banff und Canmore. Die Einheimischen sind absolute Outdoor-Enthusiasten, sie definieren sich über ihren Lebensstil: sie sind Fahrradfahrer, Tourengeher oder alpine Kletterer. Viele von ihnen haben inzwischen auch einen Beruf gewählt, der es ihnen ermöglich so viel Zeit wie möglich in den Bergen zu verbringen. Es ist bisher der einzige Ort, an dem ich gelebt habe, wo die Passion für die Natur gleichzeitig so viele Karrieren hervorgebracht hat. Es sind also inspirierende Städte voller Leben, die es einem erleichtern, dort bleiben zu wollen.

Du bist umgeben von tollen Landschaften. Doch welcher Ort ist dein Favorit und warum?

Es ist wirklich sehr schwer, sich auf eine einzige Location festzulegen. Gut und einfach zu erreichen ist zum Beispiel der Waterfowl Lake am Mount Chephran. Es ist wirklich ein märchenhafter Ort. Der See ist wild und leuchtet in Smaragdgrün. An windstillen Tagen liegt die Oberfläche so still da, dass sich der für mich dramatischste Gipfel der kanadischen Rockies perfekt darin widerspiegelt. Tiefer in der Wildnis liegen die Rampart Mountains. Ich mag ihre dramatische Szenerie und dass hier kaum Menschen unterwegs sind. Es ist ein toller Ort für Entdeckungen und zum Abschalten.

Jasper und Banff beiseite, welche unbekannten Perlen verstecken sich in Alberta noch, die besonders Fotografen und Outdoor-Fans interessieren dürften?

Ich bin vor Kurzem nach Canmore gezogen und habe Kananaskis Country für mich entdeckt. Die Region schließt direkt an Banff an, hat aber kaum Tourismus. Die Wanderwege sind die meiste Zeit des Jahres verlassen, aber die Aussichten, die sich hier genießen lassen, sind ebenso spektakulär wie die an den bekannten Stellen in Banff. Der Sonnenaufgang vom Sarrail Kamm aus zu beobachten ist atemberaubend. Bisher hatte ich den gesamten Kamm und den Sonnenaufgang jedes Mal für mich allein.

Die meisten Touristen kommen in den Sommermonaten nach Kanada. Was verpassen sie deiner Meinung nach in der Nebensaison?

Ich sollte das wahrscheinlich nicht preisgeben, aber die Nebensaison ist sogar die beste Zeit, um die kanadischen Rockies zu besuchen. September und Oktober haben meist stabiles, gutes Wetter und die Herbstfarben lassen die Landschaften in einem anderen Licht erscheinen. Die Wanderwege sind zudem nicht wirklich voll, manchmal begegnet man einen ganzen Tag lang keiner anderen Gruppe. Im Winter eröffnen die Berge wiederum ganz andere Möglichkeiten. Ski-Touren oder Eisklettern machen es möglich, die Landschaft auf eine ganz besondere Art zu entdecken. Sogar in den Skigebieten ist im Winter nicht viel los. Ich kann mich nicht erinnern, jemals an einem Lift lange gewartet zu haben. Klar gibt es durch die Schneeverhältnisse und Lawinengefahr im Winter ein paar Einschränkungen, aber irgendwo ist es immer sicher.

Mehr von Jeff

Wer mehr Bilder von Jeff Bartlett sehen möchte, folgt ihm auf

  • Instagram
  • oder besucht seine Webseite
The Nublet

Reisefotografie Kanada: So wild, so schön

Victor Aerden verlässt seine Heimat Belgien, um in der Wildnis Kanadas zu leben. Immer dabei: seine Kamera
11 Bilder

Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada (11073)

Elch leckt Salz von Auto

Natürliche Autowäsche Achtung! Kanada warnt vor Auto-leckenden Elchen

Die Elche im Peter Lougheed Naturpark in Alberta, Kanada, haben momentan vor allem Autos zum Fressen gern. Der Grund ist eine winterliche Zutat

Weitere Bilder dieser Galerie

Kanada
Kanada
Kanada
Kanada
Kanada
Kanada
Kanada
Kanada
Kanada
Kanada
Kanada
  • Kanada
  • Wildnis
  • Reisefotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

10 Bilder
Plaza Mayor, Madrid

Luftfotografie Faszinierende Bilder: Europas Städte aus der Vogelperspektive

13 Bilder
Preisgekrönte Fotografie: Drohnen-Bilder zeigen die Welt im Bann der Pandemie - Bild 5

Preisgekrönte Fotografie Drohnen-Bilder zeigen die Welt im Bann der Pandemie

9 Bilder
Bay of Cádiz, Spain

Fotografisches Porträt Wasser in all seinen Formen und Farben

Wandern, Madeira

Portugal Madeira – Insel für alle Sinne

Parc National de la Mauricie, Québec, Kanada

La Mauricie Nationalpark Ein Naturparadies für Outdoor-Fans

15 Bilder
Parque Nacional dos Lençóis Maranhenses

Fotopreis 15 faszinierende Bilder von Reisen in die Natur

50 Bilder
GEO Jahresrückblick: Die 50 beeindruckendsten Bilder des Jahres - Bild 49

GEO Jahresrückblick Die 50 beeindruckendsten Bilder des Jahres

31. Dezember 2024,08:46
11 Bilder
Remote Places to Stay, gestalten 2019

Ruhe bitte! Einsam und abgelegen: Unterkünfte zum Abschalten

12 Bilder
Lofoten, Norwegen

Instagram und Co. Wie junge Frauen die Reisefotografie verändern möchten

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden