
Welwitschie: existiert seit 180 Mio. Jahren
Klasse: Coniferopsida
Größe: Blätter bis 2,5 Meter lang
Auch wenn es nicht danach aussieht: Streng genommen handelt es sich bei der Wüstenpflanze um einen entfernten Verwandten der Nadelbäume. Wie diese oft, treiben auch Welwitschien lange Pfahlwurzeln in den Boden. Der Stamm, aus dem die Blätter wachsen, bleibt sehr kurz. Ein Erfolgsfaktor des uralten Nacktsamers mag seine Robustheit sein: Er wächst in einer der trockensten Wüsten in Namibia und erhält kaum Wasser. Dennoch werden einzelne Exemplare vermutlich 2000 Jahre alt.
Größe: Blätter bis 2,5 Meter lang
Auch wenn es nicht danach aussieht: Streng genommen handelt es sich bei der Wüstenpflanze um einen entfernten Verwandten der Nadelbäume. Wie diese oft, treiben auch Welwitschien lange Pfahlwurzeln in den Boden. Der Stamm, aus dem die Blätter wachsen, bleibt sehr kurz. Ein Erfolgsfaktor des uralten Nacktsamers mag seine Robustheit sein: Er wächst in einer der trockensten Wüsten in Namibia und erhält kaum Wasser. Dennoch werden einzelne Exemplare vermutlich 2000 Jahre alt.
© Jouan Rius / nature.pl