
Pfeilschwanzkrebs: existiert seit 440 Mio. Jahren
Klasse: Merostomata
Größe: bis zu 60 Zentimeter lang
Diese archaischen Wesen besiedeln den Meeresgrund der Kontinentalschelfe in bis zu 40 Meter Tiefe, wo sie im Schlamm nach Nahrung buddeln. Doch zur Fortpflanzung und Eiablage kommen sie auch in Flachgewässer und die Gezeitenzone. Die ersten Vertreter der Ordnung dieser Panzertiere tauchten schon im Silur auf, vor 440 Millionen Jahren. Heute existieren sie noch an der Atlantikküste Nordamerikas und den Küsten Südostasiens.
Größe: bis zu 60 Zentimeter lang
Diese archaischen Wesen besiedeln den Meeresgrund der Kontinentalschelfe in bis zu 40 Meter Tiefe, wo sie im Schlamm nach Nahrung buddeln. Doch zur Fortpflanzung und Eiablage kommen sie auch in Flachgewässer und die Gezeitenzone. Die ersten Vertreter der Ordnung dieser Panzertiere tauchten schon im Silur auf, vor 440 Millionen Jahren. Heute existieren sie noch an der Atlantikküste Nordamerikas und den Küsten Südostasiens.
© mauritius images / Minden Pictures / Piotr Naskrecki