
Kragenhai: existiert seit mind. 35 Mio. Jahren
Klasse: Knorpelfische
Größe: bis zu zwei Meter lang
Furchteinflößend schwimmt dieser Urzeitjäger durch die Tiefsee. In seinem Gebiss reihen sich nicht weniger als 300 Zähne aneinander. Über seine Lebensweise ist bislang kaum etwas bekannt: Nur selten gelingt es, einzelne Exemplare abzulichten. Angesichts rarer fossiler Funde tun sich Paläontologen schwer damit, das aalförmige Tier im Stammbaum zu verorten. Manche Experten sehen seinen Ursprung in einer Zeit vor einigen Dutzend Millionen Jahren, andere vermuten gar, dass seine evolutionäre Linie mehrere Hundert Millionen Jahre zurückreicht.
Größe: bis zu zwei Meter lang
Furchteinflößend schwimmt dieser Urzeitjäger durch die Tiefsee. In seinem Gebiss reihen sich nicht weniger als 300 Zähne aneinander. Über seine Lebensweise ist bislang kaum etwas bekannt: Nur selten gelingt es, einzelne Exemplare abzulichten. Angesichts rarer fossiler Funde tun sich Paläontologen schwer damit, das aalförmige Tier im Stammbaum zu verorten. Manche Experten sehen seinen Ursprung in einer Zeit vor einigen Dutzend Millionen Jahren, andere vermuten gar, dass seine evolutionäre Linie mehrere Hundert Millionen Jahre zurückreicht.
© Paulo de Oliveira / OKAPIA