
Ginkgo: existiert seit 250 Mio. Jahren
Klasse: Ginkgophyta
Größe: bis zu 40 Meter hoch
Im Erdmittelalter, vor etwa 150 Millionen Jahren, war der Ginkgo eine Art Kosmopolit: Schätzungsweise mehr als 100 verschiedene Arten wuchsen damals auf verschiedensten Erdteilen – heute gibt es nur eine überlebende Spezies (Ginkgo biloba), die vor 65 Millionen Jahren erstmals auftauchte und ihr natürliches Refugium im Südosten Chinas hat. Seit jeher trotzt das Gewächs hartnäckig schlimmsten Luftverschmutzungen, Angriffen von Pilzen und Bakterien und übersteht sogar heftige Waldbrände.
Größe: bis zu 40 Meter hoch
Im Erdmittelalter, vor etwa 150 Millionen Jahren, war der Ginkgo eine Art Kosmopolit: Schätzungsweise mehr als 100 verschiedene Arten wuchsen damals auf verschiedensten Erdteilen – heute gibt es nur eine überlebende Spezies (Ginkgo biloba), die vor 65 Millionen Jahren erstmals auftauchte und ihr natürliches Refugium im Südosten Chinas hat. Seit jeher trotzt das Gewächs hartnäckig schlimmsten Luftverschmutzungen, Angriffen von Pilzen und Bakterien und übersteht sogar heftige Waldbrände.
© Adrian Davies / nature.pl