Was macht Salerno so besonders? Und wann sollten Sie die Hafenstadt am Golf von Salerno am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Auf Korsika fallen die steilen Felsen direkt ins blaue Mittelmeer. Dazwischen: Sandstrände, pulsierende Hafenstädte und entschleunigte Bergdörfer. Wir liefern Tipps für den perfekten Urlaub auf der Insel
Die Amalfiküste ist das irdische Paradies: In fruchtbaren, grünen Zitronenhainen duften die weißen Blüten schon aus der Ferne. In den tiefen Grotten längs der steilen Felsküste leuchtet das Meer azurblau und smaragdgrün. Rosa-, creme- und...
Was macht Syrakus so besonders? Und wann sollten Sie die sizilianische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Erice so besonders? Und wann sollten Sie den mittelalterlichen Ort auf Sizilien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Scala dei Turchi so besonders? Und wann sollten Sie den spektakulären Küstenabschnitt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ischias kleine Schwester hat bunte Häuser, weite Ausblicke und feiert authentische Feste. Eine perfekte Kulisse – nicht nur im Kino
Was macht Schenna so besonders? Und wann sollten Sie den Ort im Meraner Land am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Leonardo da Vinci studiert die Natur und den menschlichen Körper, ersinnt Flug- und Kriegsmaschinen: Beim Malen schöpft er aus seinem universalen Wissen Werke von überzeitlicher Schönheit
Der Iseosee liegt westlich vom Gardasee und ist der viertgrößte oberitalienische See. Urlauber fühlen sich hier mitunter ganz allein unter Einheimischen. Wir geben Tipps für Erlebnisse rund um den Lago d'Iseo
Was macht Corinaldo so besonders? Und wann sollten Sie die italienische Gemeinde am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Alberobello so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt in Apulien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Putignano so besonders? Und wann sollten Sie den italienischen Ort am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Um 1550 erreichen die Medici, was sie immer ersehnt haben: eine sichere fürstliche Herrschaft über Florenz. Mit Großherzog Cosimo I. gehört die Familie bald sogar zum europäischen Hochadel. Doch dann stellt sich ihr ein letztes, unlösbares Problem
Was macht Riomaggiore so besonders? Und wann sollten Sie das Dorf in Italien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Monopoli so besonders? Und wann sollten Sie die romantische Hafenstadt in Apulien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Portovenere so besonders? Und wann sollten Sie das italienische Dorf am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Göttlich ist der Ausblick von der Kuppel des Petersdoms. Die Stadt, die auf sieben Hügeln errichtet wurde, bietet jede Menge schöne Aussichtspunkte. Wir stellen Ihnen die besten Stationen für eine Tour oberhalb der Dächer vor
Was macht Burano so besonders? Und wann sollten Sie die bunte Insel in der Lagune von Venedig am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Sacra di San Michele so besonders? Und wann sollten Sie das italienische Kloster am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"