Anzeige
Anzeige

Sinnvoller Urlaub In Südtirol können Freiwillige auf Bergbauernhöfen helfen – und so kostenlos urlauben

Bergbauern bei der Heuarbeit
"Das Ziel des Vereines ist es, hilfsbedürftigen Bergbauern durch die Mitarbeit von freiwilligen, ehrenamtlichen Menschen in einer schweren Zeit zu helfen", heißt es auf der Vereinsseite
© mauritius images / Martin Braito / imageBROKER
Im Sommerurlaub tauscht unser Autor den Rechner gegen einen Rechen, um bei der Heuernte mitzuhelfen

Im Büro hat das Glück keinen Geruch. In den Bergen ist das anders. Da riecht es nach Heu. Im Sommerurlaub tausche ich den Rechner gegen einen Rechen, um bei der Heuernte mitzuhelfen. Mein Lohn? Kost, Logis, die Nähe zur Natur – und das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.

Am 23. und 24. Februar legt RTL Deutschland in TV, Print, Audio und Online einen inhaltlichen Schwerpunkt auf das Thema Reisen. Wenn zum Jahresauftakt für viele die Urlaubsplanung ansteht, geben Expert:innen unter dem Claim ‚Check & weg‘ Orientierung und unterstützen mit Tipps dabei, dass jede:r die individuell beste Entscheidung für den eigenen Urlaub treffen kann – Inspirationen für das nächste Urlaubsziel inklusive.“ Sendetermine und weitere Informationen unter rtl.de/reisen.

So stehe ich auf einer großen Wiese bei Mühlwald im Nordosten Südtirols. An manchen Stellen fällt der Boden so steil ab, dass ich Mühe habe, das Gleichgewicht zu halten. Mit einer Heugabel wende ich das frisch gemähte Gras. Heben, wenden, fallen lassen, heben, wenden, fallen lassen. In der Monotonie denke ich an nichts. Die Arbeit fordert den Körper, der Kopf hat Urlaub. Endlich! Hin und wieder lasse ich mir die Sonne ins Gesicht scheinen. Schaue über die Bergriesen, auf deren Gipfeln der letzte Schnee liegt, und atme tief durch.

Heu! Ich kann mir keinen schöneren Duft vorstellen. Nachts schlafe ich traumlos, bis mich der Hahn weckt. Am Morgen helfe ich im Stall. Wasche Milchkannen aus. Verteile frisches Gras. Nichts lenkt ab. Ich kann mich ganz auf eine Aufgabe konzentrieren, sie in Ruhe erledigen, dann erst folgt die nächste. Am Tag meiner Abreise fühle ich mich erholt. Dabei habe ich Muskelkater, und meine Hände sind voller Schwielen. Schöne Souvenirs, finde ich, man kann sie nirgendwo kaufen.

So werden Sie zu Helfenden bei Bergbauernhöfen in Südtirol

Besonderangebot: Der Verein "Freiwillige Arbeitseinsätze in Südtirol" vermittelt Helfende an Bergbauernhöfe – ab einer Woche und bis zu drei Monate. Gegen Kost, Logis, Haftpflicht- und Unfallversicherung, nur die Anreise muss man selbst selbst zahlen. bergbauernhilfe.it

Anreise: Mit der Bahn nach Bozen oder Meran, ab Hamburg für um die 70 €, von dort weiter mit einem Mietwagen.

Schlafen in bester Preislage: Direkt am Hof im eigenen Zimmer, manchmal gar im Heu.

Genuss für Kostenverächter: Für Verpflegung sorgt die Gastfamilie.

Kosten vor Ort: 0 €/Tag

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel