Antarktis
Reiseziel

Antarktis: Expeditionen ins Eis

Auf dieser Themenseite finden Sie Berichte von Expeditionen in die Antarktis, Interviews mit Reisenden sowie Fotostrecken über die faszinierende Eiswelt

Shackletons Männer müssen die "Endurance" durch dichtes Packeis steuern, monatelang in dem eingeschlossenen Segler ausharren und nach dessen Untergang die Rettungsboote über das Eis ziehen

Shackletons Irrfahrt Überlebenskampf im ewigen Eis: Die Geschichte hinter dem sensationellen Fund der "Endurance"

Im Dezember 1914 bricht der Brite Ernest Shackleton auf, um als Erster den antarktischen Kontinent zu durchqueren. Doch schon bald bleibt seine "Endurance" im Packeis stecken. Die 28-köpfige Besatzung muss aufs Eis flüchten und irgendwie versuchen, in die fast 2000 Kilometer entfernte Zivilisation zurückzukehren. Erst im März 2022 gelingt es Forschenden, das Wrack der "Endurance" zu finden
Auf Green Island im Nordwesten der Antarktischen Halbinsel wächst neben verschiedenen Moosen auch die Antarktische Schmiele (Deschampsia antarctica) – eine von nur zwei Samenpflanzenarten der Antarktis

Klimaerwärmung Antarktis ergrünt in rasantem Tempo

Der südlichste Kontinent besteht fast ausschließlich aus Schnee, Eis und Fels. Doch mit steigenden Temperaturen fassen in der lebensfeindlichen Umwelt immer mehr Pflanzen Fuß – mit zunehmendem Tempo. Das birgt auch eine Gefahr

Artikel zu: Antarktis