Bund mit Caesar: Ein Power Couple betritt die Bühne
Zwischen Alexandria, der Hauptstadt der Ptolemäer, und Rom, der Keimzelle eines Weltreichs, liegt die gewaltige Entfernung von rund 2000 Kilometern, doch im 1. Jahrhundert v. Chr. ist der Einfluss der ehrgeizigen Römer längst auch bis zum Nil vorgedrungen. Wer Ägypten künftig beherrschen will, der muss sich mit ihnen arrangieren. Niemand versteht das besser als Kleopatra, die alles daransetzt, den wohl mächtigsten Mann im Imperium für sich zu gewinnen: Gaius Iulius Caesar. Die erste Begegnung zwischen den beiden im Herbst 48 v. Chr. ist von Rätseln und Legenden umgeben. Das Ergebnis indes ist unumstritten: Die zwei schließen eine Allianz, die der Ptolemäerin ihre Krone sichert. In diesem Gemälde von Pietro da Cortona (um 1637) geleitet Caesar die Pharaonin auf ihren Thron (abseits steht ihre Schwester Arsinoe).
© Musée des Beaux-Arts / Wikipedia