Eine neue Allianz: Das Treffen in Tarsos
Als legendäre Schönheit geht Kleopatra in die Geschichte ein, vor allem aber ist sie eine intelligente Praktikerin der Macht, die erkennt, wie sie ihren Charme und Ägyptens Reichtum einsetzen muss, um ihre Ziele zu verwirklichen. So überwältigt sie den römischen Feldherrn Marcus Antonius bei einer Zusammenkunft im Jahr 41 v. Chr. mit einem luxuriösen Spektakel – und zieht ihn wie zuvor Caesar auf ihre Seite. Der niederländisch-britische Maler Lawrence Alma-Tadema zeigt Kleopatra im Jahr 1883 in einer romantisierten Version des Treffens als geheimnisvoll Betörende, der ihr römisches Gegenüber nicht widerstehen kann. Das bald geschlossene Bündnis der Pharaonin mit Marcus Antonius vergrößert ihr Reich immens, doch es befeuert auch neuen Hass.
© Vidimages / Alamy / Alamy Stock Photos / mauritius images