Abo testen Login

Altes Ägypten 25.000 Arbeiter und mehr als zwei Millionen Steine: Der Bau der Cheops-Pyramide

Von Holger Diedrich
Ein Monument für die Ewigkeit: Der Bau der Cheops-Pyramide war eine Meisterleistung der ägyptischen Hochkultur. Noch immer versuchen Forschende zu erklären, wie das gigantische Grabmal des Pharaos errichtet wurde
Nachtaufnahme von der Cheops-Pyramide
Cheops gab das Monument bald nach seiner Thronbesteigung im Jahr 2604 v. Chr. in Auftrag. Schätze fanden sich darin bislang nicht
© picture alliance/imageBroker

Die Dämmerung brach herein, als die Prozession auf dem Plateau von Giseh ankam. An ihrer Spitze schritt Pharao Cheops. Priester, Adlige, Beamte und Schreiber umgaben ihn. Langsam formte sich der Sternenhimmel über der Wüste. Cheops wendete seinen Blick dem Sternbild Großer Bär zu. So oder so ähnlich könnte jene Schlüsselszene abgelaufen sein, die den Start für den Bau der größten Pyramide am Nil markierte.

Erschienen in GEOkompakt Nr. 70 (2022)