Zu Ehren ihrer gottgleichen Könige errichten die Ägypter ab 2700 v. Chr. gewaltige Grabmonumente. Die Pyramiden symbolisieren die Machtfülle der Pharaonen – auch über den Tod hinaus
Die ägyptische Altertumsbehörde verkleidet die Menkaure-Pyramide in Gizeh mit Granitblöcken. Forschende jedoch diskutieren über die Frage: Befanden sich diese Quader überhaupt an der Pyramide?
Ein Monument für die Ewigkeit: Der Bau der Cheops-Pyramide war eine Meisterleistung der ägyptischen Hochkultur. Noch immer versuchen Forschende zu erklären, wie das gigantische Grabmal des Pharaos errichtet wurde
Kaum bemerkt von der Öffentlichkeit haben Archäologen im wüsten Hochland von Peru eine Sensation entschlüsselt: Sie entdeckten die älteste Ortschaft Amerikas, die 4600 Jahre alte "Heilige Stadt von Caral"