
Unzählige Unbekannte
In diesem Bild sind etliche bekannte Sterne und Galaxien beschriftet. Doch viele lichtschwache Objekte sehen die Forschenden mithilfe des LSST zum ersten Mal. Innerhalb von nur sieben Nächten entdeckten sie bereits 2104 neue Asteroiden, sieben davon in einer erdnahen Umlaufbahn. Innerhalb der nächsten Dekade erwarten die Forschenden, die Zahl bekannter Asteroiden von einer auf sechs Millionen zu steigern. Auch etliche Millionen explodierender Sterne hoffen sie zu erspähen. Željko Ivezić, Direktor des Rubin-Observatoriums, bezeichnet die Sternwarte als "größte astronomische Entdeckungsmaschine, die je gebaut wurde." Die Jagd nach neuen Himmelsobjekten ist kein Selbstzweck: Indem Physikerinnen und Astronomen den Kosmos präzise vermessen, können sie unter anderem die Ausdehnung des Kosmos, die Effekte Dunkler Materie und Dunkler Energie untersuchen.
© NSF-DOE Vera C. Rubin Observatory