
Das Superauge
Die Digitalkamera des Observatoriums hat eine Auflösung von 3200 Megapixeln, wiegt 2,8 Tonnen und hat die Maße eines Kleinwagens. Damit ist sie die größte ihrer Art. Jede Aufnahme entspricht der 45-fachen Fläche des Vollmondes. Drei Teleskopspiegel lenken das Licht des Nachthimmels im Zickzack in das Objektiv. Eine Besonderheit des Designs: Der runde Tertiärspiegel sitzt im Zentrum des ringförmigen Hauptspiegels. Diese Bauart macht das Teleskop kompakter, sodass es sich schneller neu ausrichten lässt.
© RubinObs/NSF/DOE/NOIRLab/SLAC/AURA/T. Lange