
Cerealien: Palmöl und Zucker zum Frühstück
Die Werbeversprechen vieler Cornflakes und Müslis locken damit, dass die Produkte voller Vitamine und gesunder Mineralstoffe stecken. Die Cerealien sollen Kindern einen optimalen Start in den Tag ermöglichen, Energie liefern und gesund sein. Zwar bildet Getreide die Basis von Frühstückscerealien, doch es werden von der Lebensmittelindustrie noch zahlreiche weitere Zusätze hinzugefügt, zum Beispiel Zucker, Glukosesirup, Palmöl, Aroma und Säureregulatoren. Insbesondere der Zuckergehalt dieser Produkte ist sehr hoch: Laut der Organisation Foodwatch bestehen Cornflakes, die speziell an Kinder vermarktet werden, zu 24 Prozent aus Zucker. Wer seinem Kind trotzdem ab und an mal Cornflakes oder andere Frühstückscerealien erlauben möchte, sollte immer im Hinterkopf behalten, dass diese zu den Süßigkeiten zählen und keine vollwertige Mahlzeit ersetzen können.
© fahrwasser - Adobe Stock