Lebensmittelchemie

Tisch voller Gewürze

Aromen Ein Physiker erklärt die Wissenschaft des Würzens und des guten Geschmacks

Wer die Küche als Labor begreift, experimentiert, kombiniert und probiert, kommt oft zu verblüffenden Erkenntnissen – und zu Mahlzeiten, die besser gelingen. Der Naturwissenschaftler Thomas Vilgis hat genau das getan und in jahrelanger Arbeit eine detaillierte Aromenfibel entworfen. Damit können selbst Laien mühelos aufregende Gerichte entwickeln. Im Interview verrät er, wie mit ein paar Tricks aus einem einfachen Menü ein unvergessliches Geschmackserlebnis wird
Quiz
Zucker, Vergleich, Quiz

Ernährung In welchem Produkt versteckt sich mehr Zucker?

Welches Lebensmittel enthält mehr Zucker pro 100 Gramm? Wir haben die Herstellerangaben von Supermarkt-Produkten verglichen und in diesem Quiz gegenübergestellt. Machen Sie den Test - und lassen Sie sich überraschen!
Lebensmittelproduktion: Chemie in der Nahrung

Lebensmittelproduktion Chemie in der Nahrung

Warum manche Tomatensuppen nicht eine einzige Tomate enthalten, womit "Füllstoffe" uns täuschen sollen - und welche Rolle "Schaumverhüter" und "Antischnurrmittel" spielen. Teil 3 unserer Serie über die Lebensmittelindustrie
6 Bilder
Ernährung: Überraschend tierisch

Ernährung Überraschend tierisch

Veganes Leben ist nicht leicht. Denn häufig werden in Lebensmitteln tierische Zusatzstoffe verwendet - ohne Kennzeichnung. Welche Produkte sind davon betroffen?