Schule

Junge Frau sitzt, mit Kopf in den Händen gestützt, vor dem Laptop

Schule Sind Noten noch zeitgemäß? Das sagt die Wissenschaft

Seit Langem tobt ein Streit über die Aussagekraft von Schulnoten. Eine wissenschaftliche Untersuchung hat grundlegende Fakten überprüft – und kommt zu einem überraschend klaren Ergebnis
Ein Mädchen hantiert vor einer Schultafel mit Reagenzglas, umgeben von wissenschaftlich anmutenden Utensilien

Intelligenzförderung Was Kinder brauchen, um ihr geistiges Potenzial voll auszuschöpfen

Auf die geistige Entfaltung ihrer Kinder können Eltern weitaus stärker Einfluss nehmen, als vielen bewusst ist. Doch häufig schadet der pädagogische Eifer mancher Väter und Mütter mehr, als er nützt. Worauf es bei der Entwicklung des Verstandes ankommt – und weshalb es so wichtig ist, die Interessen und Hobbys der Kleinen zu unterstützen
Quiz
Geometrische Figuren

Mathematik Kennen Sie die geometrischen Figuren?

Haben Sie im Mathematik-Unterricht gut aufgepasst? Wir zeigen Ihnen zehn geometrische Figuren: Die ersten Figuren sind noch einfach, doch je weiter Sie im Quiz vorankommen, desto kniffliger werden sie...
Kinder starten zu einem Wettlauf auf der Tartanbahn

Debatte um Reformen "Es motiviert nur wenige Kinder, ständig verglichen zu werden": Worauf es im Sportunterricht wirklich ankommt

Guter Sportunterricht wirkt sich auch auf die Leistungen in anderen Fächern aus. Daher sei es wichtig, dass Sportlehrer die Kinder für vielfältige Bewegungserfahrungen begeistern, sagt der Gesundheitsdidaktiker Filip Mess. Die Reform der Bundesjugendspiele könne dazu beitragen. Nun will ein Kultusminister die Reform wieder rückgängig machen und die Debatte flammt erneut auf
Mutter streichelt ihre gestresste Teenagertochter, die nach vorn gebeugt, am Schreibtisch sitzt und in ein Schulheft schreibt

Schule Psychosomatische Beschwerden bei Kindern nehmen zu – wie Eltern helfen können

Kopfschmerzen, Gereiztheit, Einschlafprobleme: Laut einer jüngst veröffentlichten Studie klagen mehr und mehr Schulkinder über psychosomatische Beschwerden. Die Expertin Franziska Reiß über Ursachen, Gegenmaßnahmen – und darüber, warum Eltern Rituale im Familienalltag schaffen sollten 
Ein Mädchen schreibt mit einem Bleisitft

Lernen Weshalb Schreiben mit der Hand klug macht

So sehr haben wir uns an das Tippen von Notizen und Nachrichten gewöhnt, dass viele von uns bereits Mühe haben, ein paar Zeilen zu Papier zu bringen. Dabei zeigt eine neue Untersuchung, dass Schreiben mit der Hand verblüffende Vorteile hat

Artikel zu: Schule

Jugendliche Schülerin während der Schreibarbeit im Klassenraum

Schule Wie Lernstoff ins Gedächtnis gelangt – und warum Wiederholung so wichtig ist

Im internationalen Leistungsvergleich Pisa haben deutsche Schülerinnen und Schüler so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor. Was nötig ist, damit Mathe-Formeln oder Englisch-Vokabeln im Gedächtnis bleiben, zählt zu den spannendsten Erkenntnissen der Hirnforschung. Wer sie beherzigt, lernt effektiver
Gekonnt löst  Nabyla die Aufgaben  in der Französischstunde  vorn an der Tafel. 

Leben in Afrika Ein Mädchen geht seinen Weg

Nabyla lebt in Burkina Faso in Westafrika.  Dort über­fielen bewaffnete Gruppen das Dorf der 13-Jährigen.  Sie ergriff die Flucht  – und macht das Beste daraus
Welche Prüfungsformate werden Bestand haben in der Ära der großen Sprachmodelle? Welche nicht?

KI an Universitäten Der Essay ist tot. Lang lebe ChatGPT!

KI-Detektoren sollen prüfen, wer am Werk war: Mensch oder Künstliche Intelligenz. Weil das nicht funktioniert, gerät die Lehre an Universitäten und Schulen in die Bredouille. Sie muss sich anpassen: zur Not mit Stift und Papier
Eine muslimische Familie isst während des Ramadans zu Abend

Ramadan Studie überrascht: Fastenzeit verbessert die Schulleistung

Längere Fastenzeiten im Ramadan wirken sich positiv auf die Schulleistung muslimischer Jugendlicher aus. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Deutschland. Grund hierfür sei allerdings nicht der Essensverzicht, vermuten die Forschenden