Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Schule Wie Lernstoff ins Gedächtnis gelangt – und warum Wiederholung so wichtig ist

Im internationalen Leistungsvergleich Pisa haben deutsche Schülerinnen und Schüler so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor. Was nötig ist, damit Mathe-Formeln oder Englisch-Vokabeln im Gedächtnis bleiben, zählt zu den spannendsten Erkenntnissen der Hirnforschung. Wer sie beherzigt, lernt effektiver
Jugendliche Schülerin während der Schreibarbeit im Klassenraum
Alles, was wir lernen, wird im Gehirn in Form von Neuronennetzen gespeichert. Damit die sich bilden, ist vor allem eines nötig: häufige Wiederholung
© DEEPOL by plainpicture