Die Analphabetenrate unter Mädchen in Guatemala ist hoch. Eine Schule kämpft dagegen an – und stärkt zugleich das Selbstbewusstsein der jungen Frauen. Das Ergebnis: herausragend
Erst spät am Nachmittag hat Mileyda Bixcul Morales Zeit für ihre kleine Schwester – ihr Schulunterricht endet schließlich erst um kurz nach vier. Danach muss sie noch ihre Aufgaben im Haushalt erledigen: Den Mais vom kleinen Acker der Familie waschen und zur Mühle bringen, Tortillas backen. Doch dann, endlich, kann sich die 15-Jährige zu ihrer Schwester setzen – und ihr vorlesen. Gerade arbeiten sich die beiden durch die Biografie der berühmten Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchu.