Jugendliche

Junge Frau sitzt, mit Kopf in den Händen gestützt, vor dem Laptop

Schule Sind Noten noch zeitgemäß? Das sagt die Wissenschaft

Seit Langem tobt ein Streit über die Aussagekraft von Schulnoten. Eine wissenschaftliche Untersuchung hat grundlegende Fakten überprüft – und kommt zu einem überraschend klaren Ergebnis
Die typischen Stimmungsschwankungen in der Pubertät sind eine Folge der Umbauten im Gehirn – sie erhöhen die Anfälligkeit für seelische Erkrankungen. Das Tückische ist: Viele Leiden im Jugendalter sind für Außenstehende nur schwer zu erkennen

Psychische Störungen Magersucht, Depression, Angst: Was Jugendlichen hilft

Eine aktuelle Studie sieht Heranwachsende nach der Pandemie stark belastet. Wird das Gehirn in der Pubertät umgebaut und wandelt sich der Körper, ist die Psyche generell anfälliger für Verletzungen: Diese Hilfen sollten Eltern kennen  
Copyright: Moritz Münch

Jugend Sommer, Freunde, Freiheit: Pfadfinder auf dem Weg ins Leben

Sie versprechen Gemeinschaft und Geborgenheit und geben einander die Freiheit zu sein, wer sie sind: GEO hat einen Stamm Pfadfinder ein Jahr lang begleitet – und sich einer Jugendbewegung genähert, die seit über einhundert Jahren besteht
Junge Menschen trinken Alkohol

Risikoverhalten Eine Psychologin erklärt, weshalb Exzesse in der Pubertät dazugehören

Wenn Teenager Drogen ausprobieren, bis zur Bewusstlosigkeit Alkohol trinken und in riskanten Mutproben ihr Limit austesten, machen sich Mütter und Väter oft große Sorgen. Die Psychologin Karina Weichold erklärt, weshalb daraus aber nur selten dauerhafte Probleme entstehen. Und wie Eltern erkennen, wann ihre Kinder wirklich in Gefahr sind
Einer kleinen Gruppe an Mädchen in der Pubertät fehlt es an Mut und Neugier, in das Leben hinaus zu gehen. Sie verweigern den Schulbesuch, einige verwahrlosen. Was sind Gründe für die Entwicklungsstörung? 

Pubertät Psychiater berichtet von "mutlosen Mädchen" – ein neues Phänomen?

Der Kinder- und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort trifft immer öfter auf junge Patientinnen, die auf die Welt mit Mutlosigkeit und Rückzug reagieren. Einige verweigern sogar den Schulbesuch und verwahrlosen. Sind das Einzelfälle, und was sagen Expert*innen dazu? Eine Einordnung 
Kinder in Deutschland entwickeln häufiger sprachliche Defizite

Untersuchung Zahl der Kinder mit Sprachstörungen steigt

War es die Pandemie? Die Krankenkasse KKH hat ermittelt, dass heute mehr Kinder und Jugendliche mit Sprachstörungen zu kämpfen haben als vor zehn Jahren. Eine ganze Reihe von Gründen kommt in Frage
Junge Frau nimmt Drogen

Gefahr für Jugendliche Wie Drogen aus dem Internet die Kinderzimmer erobern

Ob soziale Medien, Online-Shops oder im Darknet – online ist es vor allem für jüngere Jugendliche einfacher an Drogen zu kommen als in der echten Drogenszene. Investigativjournalistin Isabell Beer hat in der Szene recherchiert und erzählt die Geschichte von Josh und Leyla in ihrem neuen Buch
Traumberuf Livestream-Moderatorin

Ein Leben online Das bizarr-schillernde Leben von Chinas Livestreamern

Der neue Traumberuf junger Chinesinnen: Livestream-Moderatorin. Auch Shiqi Gan, bekannt als "Nai Nai", überträgt ihr Leben fast pausenlos online und wird kommentiert und belohnt von Tausenden Fans. Die gelernte Tänzerin gilt als großes Talent, denn sie weiß, wie man mit Männern spricht. Bis sie an den Falschen gerät
Kommando Korn - Anna Tiessen

Macht der Peergroup Wenn sich alles um die Clique dreht

In der Pubertät werden Gleichaltrige wichtiger als alles andere. Die Peergroup bestimmt über Freizeitgestaltung, Kleidungsstil, Musikvorlieben. Und vor allem auch über Verhaltensweisen – im Schlechten wie im Guten
Fidgets

Fidget Spinner Steigert dieses Hype-Spielzeug wirklich die Konzentration?

Ob als Zauberwürfel mit sinnfreien Schaltern und Knöpfen oder als Spinner: Sogenannte Fidgets sind gerade besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Angeblich sollen die Spielzeuge ohne jegliche Herausforderung die Konzentration steigern - doch ist wirklich was dran?

Artikel zu: Jugendliche

Jugendreisen: Ohne Eltern im Urlaub

Jugendreisen Ohne Eltern im Urlaub

Öfter, früher, weiter: Jugendliche verreisen gern - vor allem ohne Eltern. Gefragt sind Strand, Sport und Sprache. Mit diesen Veranstaltern urlauben Teens sicher