Abo testen Login

Hormone Vom Kind zum Erwachsenen: Was in der Pubertät im Körper vor sich geht

Reifung der Geschlechtsorgane, Wachstumsschub, Stimmbruch: Die körperlichen Veränderungen bei Heranwachsenden werden von Hormonen gesteuert und folgen einem bestimmten Plan, der aus Kindern allmählich junge Erwachsene formt 
Der Körper von Heranwachsenden wandelt sich in der Pubertät massiv. Hormone steuern die Prozesse und Umbauten im Körper 
Der Körper von Heranwachsenden wandelt sich in der Pubertät massiv. Hormone steuern die Prozesse und Umbauten im Körper 
© Sarah Toure / plainpicture

Der Auslöser für die körperlichen Veränderungen in der Pubertät liegt im Gehirn: Etwa vom zehnten Lebensjahr an (bei Mädchen meist früher als bei Jungen) initiiert es die Produktion verschiedenartiger Hormone im Körper, die schließlich die Umwandlungen des Organismus bewirken. Der Hypothalamus – eine Hirnregion, die etliche Regulationssysteme steuert – stellt nun vermehrt den Signalstoff GnRH (Gonadotropin-releasing hormone) her. Dieser Prozess kommt offenbar erst dann in Gang, wenn der Körper genug Energiereserven angelegt hat und dies den GnRH-produzierenden Zellen im Gehirn über Botenstoffe signalisiert.

Erschienen in GEO Wissen 65/2019